Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 312 für „dashcam“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: dashcam
-
Hallo Woody. Eben diese Dashcam wollte ich mir in meinem Tucson auch einbauen, allerdings als Pro nicht die Plus Variante - die Anschaffung der Cam steht noch aus Zudem mache ich mir mehr Gedanken über das "versteckte" Verlegen der Leitung für die hintere Kamera. Wieso willst du es an dem OBD-Anschluss anbringen und nicht über den Sicherungsdieb. Einfach mit dem Multimeter die Sicherungen des Sicherungskastens im Innenraum durchleuchten, welche davon den Zündungsplus liefert - ich würde vermuten,…
-
Hi zusammen, ich habe jetzt schon etliche Beiträge zu Dashcams gelesen - habe aber leider keine zielführenden Infos gefunden. Daher möchte ich euch hier einmal gezielt ausquetschen Zu meiner Dashcam VIOFO A229 Plus 2K + 2K Dual STARVIS 2, habe ich mir das Wirekit mit Unterspannungsschutz für den Parkmodus zugelegt. Drei Kontakte sind vorhanden: - Dauerplus - ACC - Masse Dauerplus und Masse bekomme ich vom OBD2 Anschluss allerdings nicht den ACC (geschalteter Plus über Zündschloss). Oder gibt es e…
-
Dashcam Anschließen
BeitragDashcam - Tucson NX4 - Car-Hifi, Telefon und Navigation - Hyundai Tucson Forum -
Dashcam Anschließen
BeitragHallo, ich habe eine neue Tucson Trend 48v 150PS. Ich habe eine Dashcam oben innen auf der Windschutzscheibe, neben der Rückfahrspiegel installiert. Ich habe das Kable nach oben und hinter der Dachverkleidung, Richtung Mitte. Jetzt möchte ich es anschließen, und zwar wo der Innenbeleuchtung ist. Ich war schon bei Hyundai aber die hatten kein Zeit, aber die haben mir gezeigt wie ich der Mittel Konsole oben abbauen kann. Nun, alles so weit OK, aber ich weiß es nicht an welche Kabel ich + und - ansc… -
340 € für Dashcam Hinten und Vorne incl. Material - gibt sicher günstigere. Aber somit von Hyundai auch eingebaut bedeutet volle Garantie, wenn was in die Hose geht. Und die Differenz 250 € für den Einbau finde ich geht in Ordnung. 2 Stunden Arbeitszeit und das halbe Auto auseinandernehmen. Die werden sicher nicht irgendwelche Kabel sichtbar verlegen.
-
Guten morgen, Es wäre die von Hyundai, Aus dem Zubehörkatalog 2-Kanal Dashcam 4K mit WIFI, GPS und Akku 2-Kanal Dashcam-System 4K (Front Dashcam und Rückfahrkamera) Technische Daten: 4K-Frontkamera mit Kabelsatz zur Festverkabelung: Display:3.0” LCDAufnahmequalität maximal: 4K, 3840 x 2160p, 30 fpsAufnahmeformate: Aufnahmeformate: MOV, H.265: 4K, 2K, Full HD, H.264: Full HD, MP4 (Video) JPEG (Foto)SONY CMOS Sensor STARVIS™, NachtmodusAufnahmewinkel: horizontal 115°, vertikal 60° diagonal 139°Unsc…
-
Stolzer Preis 🤨 Echte 4 K Dashcams gibt es ab 100 € bis 200 €. Informieren würde ich mich da eher in DashCam-Foren oder bei DashCam-Youtubern als in einer Hyundai-Werkstatt. Wer nicht so hohe Ansprüche hat, wird auch mit einer 1080P oder 2K DualDashcam von Ali oder Temu zufrieden sein. Wem die 600 € nicht weh tun, der kann dieses Angebot natürlich annehmen.
-
(Zitat von stinni) hier meine Dashcam Lösung aus dem DashCam Thread #174 Funktioniert seit 2 Jahren ohne Probleme. Um von 12V auf die 5V USB Spannung zu kommen, hab ich bei Ali zugeschlagen: DC 12V zu 5V Auto Power Converter man kann aber auch gleich den "Zigatettenanzünderstecker" an die Lampe operieren - mit dem Converter ist es halt "eleganter" P.S. Ich hab die 5W Lampe gegen eine 1W Led getauscht, damit die Sicherung nicht kommt. Meine Cam benötigt ca. 750mA also knapp 4 W.
-
(Zitat von sanko) das wollen wir morgen auch kontrollieren ob sie richtig angeschlossen ist
-
Ich habe am Samstag das Auto abgestellt und die Dashcam abgeklemmt. Und heute morgen hab ich sie wieder angeklemmt und es kam wieder die "normale" Meldung20241014_103705.jpg Also denke ich mittlerweile auch das es an der Dashcam liegt oder das eine Einstellung falsch ist. Morgen Vormittag soll ich mal in die Werkstatt kommen da will der Meister mal schauen.
-
Ich habe auch eine Dashcam am Dauerstrom angeschlossen. Habe noch nie eine Meldung wegen Entladung erhalten.
-
Wenn du die Dashcam dauerhaft laufen lassen willst, oder für eine Parkraumüberwachung, dann hänge die lieber an eine große Powerbank für den Zeitraum wo du nicht fährst. Die nuckelt sonst die 12V Batterie leer, wenn du Pech hast. Ich weiß leider nicht, wie die 12V Batterie beim PHEV nachgeladen wird. Bei vielen Marken durch den Fahrakku,
-
Das liegt an der DashCam. Dein Auto ist durch einen Batteriesensor überwacht, wenn der einen Verbraucher erkennt, kommt halt die Meldung. Andere DashCam mit Akku kaufen oder damit leben das die Meldung halt ab und an mal kommt. Mein Onkel hat das gleiche Problem beim TLE FL, ich nicht meine hat einen Akku.
-
Aber die Dashcam ist schon einige Wochen angeschlossen und ich fahr ja täglich mit dem Auto