Beiträge von Mic1405

    wenn ich das mit dem Dongle richtig verstehe, wir die Carlink-Box per USB-Kabel mit dem Auto verbunden und du verbindest per Bluetooth das Handy mit der Box

    Ja. Aber ne Box gibts nicht auf dem Handy. Ich schließe die Box an, nichts passiert, außer dass die LED der Box rot leuchtet. Handy ist mit dem Tucson verbunden wie vorher schon. Ein anderes neues BT-Gerät findet mein Handy nicht. Auf dem Auto-Display passiert auch nichts...

    Die Anleitung besteht aus 2 Sätzen dazu. Ich verstehe es nicht. Das Handy ist ja bereits mit dem Auto verbunden. Ich hätte eigentlich gedacht, ich muss mich mit dem Dongle verbinden. Ich komm nicht weiter. Im Handy steht Tucson und verbunden. Die Bluetooth Verbindung muss ja aber mit dem Dongle aufgebaut werden.......

    Hallo

    Brauch mal Hilfe. Ich hab mir so eine kleine Carlinkit Box besorgt (Model CPC200-CP2A, beworben mit Carlinkit 4.0...auf dem Produkt selber steht nur die o.g. Modelnummer) . Es tut sich aber nix. Ich schließe das Ding an der linken USB Buchse an, an der Box am USB-C. LED der Box leuchtet rot. Auto ist bereits über Bluetooth verbunden. Es tut sich nix. Was muss ich noch machen? Über Kabel geht Android Auto.

    Mic1405 kläre mal deinen Verkäufer auf.
    Die Geräte funktionieren in jedem Tucson. Es ist nur so, das in bei der kleinen (8") Headunit kein Navi bei ist, dafür aber AA / AC per Wireless laufen, ohne Dongle

    Wenn man die große (10,25") Headunit hat läuft AA / AC nur per Kabel oder halt mit Dongle.

    Naja so hat er es ja gemeint. Diesbezüglich gibts seitens Hyundai halt null Infos. Nirgends auf einer deutschsprachigen Seite steht, dass das so ist. Genauso nicht, dass nur der N-Line komplette LED hinten hat, also auch unten. Oder, dass die Innenbeleuchtung nur mit Schiebedach LED ist und ohne nicht. Meiner war vorbestellt / vorkonfiguriert und ist quasi ein PHEV Trend in Vollausstattung. Der Preisunterschied zum N-Line ist marginal, da der 3 der 5 Extras schon inklusive hat. Hätte ich selber bestellt, wäre es definitiv der N-Line geworden.

    Musik hören übers Handy. Über die normale Verbindung klappt das bei mir nicht wirklich. Amazon Music und andere Apps nutzen, Whatsapp anhören und über Sprachtextung zurückantworte, Google Sachen fragen.

    Ich habs gekauft, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu "installieren". Morgen teste ich es. Man kann Anroid Auto ja auch kabelgebunden ausprobieren. Das kann der Tucson. Den Carlinkit Dongle braucht man ja nur wenn man AA wireless nutzen möchte. Das funktioniert beim Tucson leider nur wenn man kein Navi hat (sagt mein Verkäufer). Aber wer hat kein Navi heutzutage in einem solchen Auto?

    gemein...und kleinlich...meiner war vorkonfiguriert / vorbestellt leider...und diese kleinen Details gehen nicht mal aus der sehr detaillierten Preisliste hervor...sie stehen nirgendwo..

    Grüsse aus dem Frankenland

    Guten Rutsch

    Es gibt auch Versionen mit LED in der unteren "Heckleuchte"?

    Ich weiß nicht wie die Signatur hier funktioniert leider, schon probiert. Meiner ist der PHEV Trend, gebaut wohl im Juli/August 22.

    Etwas erschrocken hat mich das Glühdrahtbirnchen für die Nebelschlussleuchte. Im Haushalt sind die verboten 😉 und im Tucson Bj. 2022 werden sie eingebaut. Was mich stört ist, dass man das Ding auch noch sieht neben den Blinkern, da hinter Klarglas. Verrückt. Im Allgemeinen würde es mir besser gefallen die Blinker vorne und hinten wären auch LED. Ansonsten topmodernes Auto, das immer als "futuristisch" betitelt wird und dann dieser Glühdrahteinsatz vielerorts. Zumindest ist die Innenbeleuchtung jetzt LED. Die ersten NX4 sollen ja da auch noch Glühwürmer gehabt haben.

    Irgendwie hat sich Auto Hold nicht in mein Autofahrerbewußtseun eingeschlichen.

    Warum ist das eigentlich nicht von vornherein aktiviert, also Normalzustand?


    Ich habe bis dato nie vermisst, mal sehen ob ich demnächst dran denke es tu aktivieren.

    Ja das fragt sich auch mein Verkäufer, warum Auto Hold nicht daueraktiviert ist bei Hyundai bzw. so wie man es halt will / einstellt. Bei der VW Group ist das so. Abschalten können muss man es schon, z.B. in der Waschstraße. Das ist aber das einzige Mal wo ich es abschalte. Und der größte Witz ist, dass in meiner Tucson Anleitung es auch genauso drin steht. Die Einstellung würde erhalten bleiben, auch bei Neustart, bis man sie aus macht. Nur dem ist nicht so!