So mein Auto war nicht 3 Tage in der Werkstatt sondern nur einen halben Tag. Dann wurde ich informiert. dass mein Auto gar keine Vekehrszeichenerkennung hat (wussten die in der Werkstatt vorher auch nicht) , sondern die Verkehrszeichen mittels GPS und der hinterlegtenKarte anzeigt. Damit kann das Fahrzeug gar nicht auf kurzfristige Änderungen der Verkehrszeichen wie z.B. Baustellen reagieren. So jetzt werde einige sagen, war doch klar, dass das so ist und außerdem steht das so auch im Kaufvertrag. Stimmt, jetzt wo ich es weiß, kann ich es da auch sehen. Aber gesprochen haben wir die ganze Zeit über Verkehrszeichenerkennung und das ist dieser "Schrott" garantiert nicht. Und die hinterlegten Daten werden auch immer schlechter. Ich für meinen Teil fühle mich von Hyundai und meinem Händler glatt über den Tisch gezogen. Wenn ich mir das Auto so anschaue, ein Soundsystem, das den Klang eines einfachen Radios hat, Abrollgeräusche, die ab 90 km/h ein Radiohören unmöglich machen. Scheibenwischer, die einen Klopfen machen, wenn sie am Anschlag sind, automatischer Regensensor, der nach 5 Bewegungen auf Dauerbetrieb schaltet und sogar in der Garage weiterläuft. Mein Fazit: Das war ein Fehlkauf und das Auto ist seinen Preis überhaupt nicht wert. Finger weg von Hyundai.