Beiträge von Gordon Shumway
-
-
SOS bedeutet hier: Hilfe, Fahrer hält bei 98 km/h mit beiden Händen ein Smartphone und fotografiert, statt bei der Geschwindigkeit auf den Verkehr zu achten und beide Hände am Lenkrad zu haben!
Sorry, beantwortet jetzt nicht zwingend deine Frage.....
Das Foto ist selbstverständlich auf Privatgrund entstanden.
-
Mahlzeit Leute,
Seit gestern leuchtet bei mir sporadisch eine rote SOS Kontrolleuchte.
Gestern Abend erlosch die Anzeige nach wenigen Minuten Fahrt. Heute morgen auf dem Arbeitsweg war sie sie gesamten 10 Minuten an. Heute Mittag erlosch sie wieder nach einigen Minuten Fahrt.
Ist diese Lampe vom ecall System? Die LED im Dachhimmel zeigen keinen Fehler an.
In der Betriebsanleitung habe ich weder im Kapitel Kombiinstrument/Warnmeldungen, noch unter ecall-System etwas dazu gefunden.
-
Für die Gangwahl finde ich Drehschalter auch intuitiver. Da müsste man sich dann halt für den Sportage entscheiden.
Ich finde die Vibrationen des Lenkrads durch den Verbrennungsmotor zu stark.
Selbst mein alter Golf kann das besser.
-
-
Das ist richtig, aber im Artikel steht auch:
[...] Dank unserer kurzen Produktions- und Lieferwege können wir garantieren, dass Elektroautos und Plug-in-Fahrzeuge, die jetzt oder bald im Rahmen unseres Versprechens gekauft werden, bis zum Jahresende an Kunden ausgeliefert sind. Hyundai hat durch eine umsichtige Unternehmenslogistik bereits frühzeitig Lösungen gefunden, um die seit Jahren kontinuierlich steigenden Kundenwünsche nach alternativen Antrieben so schnell wie möglich erfüllen zu können [...]
Damit zitierst du aber nur die Begründung des Geschäftsführers, warum Hyundai sich die eventuelle Übernahme der Garantie zutraut. Weil sie eben zuversichtlich sind, in 2022 zu liefern.
Wird der Wagen nach dem 31.12. ausgeliefert, gilt immer noch die geldliche Übernahmegarantie.
Spannend wirds, wenn der Wagen erst am 30.12. beim Händler angeliefert wird und es mit der Zulassung knapp wird. Andererseits heißt es dann weiter oben im Text
"Damit die Umweltprämie in der jetzigen, vollen Höhe ausbezahlt werden kann, müssen die Fahrzeuge bis zum 31. Dezember 2022 ausgeliefert und zugelassen sowie die BAFA-Antragsstellung korrekt erfolgt sein. Das Garantieangebot von Hyundai gibt diese Sicherheit."
Hyundai ist sich also dessen bewusst, dass das Fahrzeug auch noch rechtzeitig zugelassen werden kann. Wie weit hier Hyundai für etwas garantiert, entschiede im Streitfall aber nunmal der Richter.
Für alle, die ab Juli bestellt haben, hat es sich sowieso erledigt.
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade nochmal bei Hyundai nachgeschaut und etwas gefunden.
Hyundai hat nur die Lieferung bis zum 31.12.2022 garantiert.
https://www.hyundai.news/de/ar…-und-plug-in-hybride.html
Gruß Philip
"Hyundai garantiert Privatkunden die Umweltprämie bei rechtzeitigem Abschluss eines verbindlichen Kaufvertrages bei einem Hyundai Vertragspartner für den Hyundai IONIQ 5 bis 30. April, den TUCSON Plug-in-Hybrid (Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,4; Stromverbrauch in kWh/100km kombiniert: 17,7; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 31) bis 31. Mai und für den KONA Elektro [...]
-
Für alle PHEV-Besteller, die noch auf ihr Fahrzeug warten, eine schlechte Nachricht =>
Ich werde den Wagen nicht annehmen, falls ich ihn nicht vor dem 31.12 zulassen kann.
Von meinem Händler gibt es leider nichts neues. Auf Mails wird gar nicht erst reagiert...
Hyundai selbst hat doch groß beworben, dass für Tucsons, die bis 31.05.22 bestellt wurden, sie den staatl. Anteil Umweltbonus/Innovationsprämie garantieren.
Die Aktion wurde sogar noch im Juni bis 30.06.22 verlängert. Der Artikel (ich konnte ihn nicht lesen) kann sich doch nur auf nach Juni gemachte Bestellungen beziehen.
-
...ist zwar nur eine Kleinigkeit, mir dennoch völlig unverständlich, warum es keine Fußablage für den linken Fuß gibt?
Jetzt bin ich aber gespannt, wie dein Fußraum aussieht.