Ich beantrage hiermit einen Bereich für Streitigkeiten - dann könnt ihr dort weiter machen.
Wir haben für dieses Thema 25 Postings (mit dem hier sind es dann 26) und davon beschäftigen
sich nur 7 Postings mit dem eigentlichen Thema. Es nervt
Ich beantrage hiermit einen Bereich für Streitigkeiten - dann könnt ihr dort weiter machen.
Wir haben für dieses Thema 25 Postings (mit dem hier sind es dann 26) und davon beschäftigen
sich nur 7 Postings mit dem eigentlichen Thema. Es nervt
Mir fällt hier auf, daß immer mehr Threads ins Offtopic abdriften. Das macht die Postings langweilig und total unübersichtlich.
Wenn es zwischen Mitgliedern etwas Privates zu sagen/schreiben gibt, dann macht das doch in PN´s.
Alles anzeigenHi.
Hat jemand schon einmal folgende Kennzeichenbeleuchtung am Fahrzeug angebracht?
https://www.amazon.de/LETRONIX-Kennzeichenbeleuchtung-Fastback-Elan...
Falls Ja, ist es schwierig diese zu wechseln?
Würde das gerne bei mir anbringen.
Ich habe die LETRONIX bei mir verbaut und bin total begeistern - sitzt, passt und funktioniert
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
... Laut Hyundai ist bis zu einem Liter auf 1000 km in Ordnung
Unglaublich, daß diese Aussage immer noch gemacht wird. Das war schon im Jahr 1970 eine Standardantwort bei der Frage nach dem Ölverbrauch.
Mag sein, daß das damals zutraf. Aber inzwischen sollte die Fertigungstoleranzen und die Materialien von Dichtungen (Kolbenringe, Simmerringe ...)
so gut sein, daß man von einem zum nächsten Ölwechsel keine Motorenöl nach füllen muss.
Allein der Umweltgedanke lässt einen da "Hilfe" schreien.
Hat der Händler die Zahl einmal so angesehen? Bei einer täglichen Fahrt von 100km bei einem Spritverbrauch von 7 Liter benötigt man zusätzlich 0,1 Liter Öl - d.h. alle 2 Wochen ein Liter ÖL
Das Einklappen kann man deaktivieren. Unter Fahrzeugeinstellungen - Licht - Spiegel-Willkommensfunktion und dann "Bei Türentriegelung" den Haken rausnehmen
Ich möchte gerade das Update „221223“ herunterladen. Die offizielle Hyundai Liste
„Update.Hyundai.com“ listet jedoch nur das Update vom 23.11.2022 auf (Siege beigef. Bild). Wo kann ich denn das Update NX4e.EUR.S5W_L.001.001.221223
herunterladen?
Vorab besten Dank für eure Hilfe
Ich habe einen Windows-PC. Auf dem ist der Navigations-Updater installiert (https://update.hyundai.com/EU/DE/updateGuide/01). Den Updater starten und der hat mir die NX4e.EUR.S5W_L.001.001.221223 runter geladen
Die Anleitung besteht aus 2 Sätzen dazu. Ich verstehe es nicht. Das Handy ist ja bereits mit dem Auto verbunden. Ich hätte eigentlich gedacht, ich muss mich mit dem Dongle verbinden. Ich komm nicht weiter. Im Handy steht Tucson und verbunden. Die Bluetooth Verbindung muss ja aber mit dem Dongle aufgebaut werden.......
wenn ich das mit dem Dongle richtig verstehe, wir die Carlink-Box per USB-Kabel mit dem Auto verbunden und du verbindest per Bluetooth das Handy mit der Box
Wo wir uns wieder beruhigt haben: Ist das Update bei Euch fehlerfrei durchgelaufen? Ich mache Updates seit Hyundai den Service Ende 2021 eingeführt hat. Ich hatte noch nie ein Problem, aber gestern hat es gezickt!
der Update lief bei mir ohne Problem durch
Ich kann deinen Kommentar nicht ganz einordnen
Auf der offiziellen Update Seite von Hyundai https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeList steht nichts von einem Dezember Update und auch in den vorherigen Threadbeiträgen habe ich nichts darüber gefunden. Habe ich da was übersehen?
Da gebe ich dir recht. Aber in der "neuen" Datei 2020_Tucson_EU.ver steht in der ersten Zeile: +|22Q2|NX4e.EUR.S5W_L.001.001.221223|HM|2020_Tucson_EU|1500|1.
Also ein Updatedatum vom 23.12.2022
ja ja und damit gegen das Gesetz verstoßen.
Sicher eine gute Idee statt vielleicht defensiver und aufmerksamer zu fahren.
Nur so ein Gedanke zum Nachdenken passend zum Jahreswechsel.
Wenn man weiß, wo der Blitzerwarner eingestellt wird, heißt das nicht, daß man den auch eingeschaltet hat.