Start/Stop ist mit verschiedene Bedingungen verknüpft. Z.B. Motor noch kalt, dann wird an einer Ampel der Motor weiter laufen
Beiträge von 8ball
-
-
Ich denke, ich habe die Lösung für die Spritpreisanzeige gelöst.
Wenn man unter Setup - Navigation - Anzeige - POI-Symbole anzeigen bei Tankfüllstandswarnung das Häkchen rausmacht, werden
die Kraftstoffpreise immer angezeigt. Ist der Haken gesetzt, werden bei mir vollgetankt weder Tankstellen noch Preise angezeigt
-
Ich habe mit dem NoxPlayer (ist ein kostenloser Android-Emulator) schon einige Android Programme unter Windows laufen lassen
-
Ich habe gerade folgendes festgestellt. Der installierte Navigations-Updater auf meinem Windows-PC sagt, daß ich auf de aktuellen Stand.
Dann habe ich gelesen, daß es einen Update für den Navi-Updater gibt. Hab diesen installiert und jetzt ladet er den Software-Update und die Karten Oktober 2023 runter
-
Äh, sorry, dass ich mich vermutlich so schlecht ausdrücke, dass mich keiner hier versteht. Oder meine Posts nicht richtig lesen kann.
dann stelle doch hier eine Audio-Aufnahme ein, daß alle die gleichen Vorausetzungen haben
-
Und wo da genau, finde da nix ?
Mein Frau ist mit dem Auto unterwegs, aber im Handbuch auf Seite 3-24 steht:
Setup → Fahrzeugeinstellungen → Komfort → Rücksitzalarm)
-
Für das drahtlose CarPlay habe ich die Ai-box von Carlinkit verwendet. Uber diese box kan man alle Android-apps herunterladen.
darf ich fragen, welchen der Carlinkit ai-box(en) du hast und wie lange die Kopplung zwischen dem Handy und der Box dauert - danke für deine Antwort
-
Was war denn der Grund ein Fahrzeug zu kaufen das keine elektrische Heckklappe hat? Das hätte man doch vermeiden können.
Ich habe auch keine elektrische Heckklappe. Der Grund: wir haben einen Jahreswagen gekauft und das Hauptaugenmerk war auf andere Ausstattungsmerkmale gerichtet. Ich wollte z.B. einen mit Automatik. Nur gab es im Umkreis von 400 km kein einziges Fahrzeug mit Automatik. Bei einer Neuwagenbestellung schaut man sich die Liste mit den Extras sicher genau an, aber bei einem Gebrauchten muss man entweder auf Ausstattungsdetails verzichten oder man wartet unendliche lange, bis das Wunschfahrzeug (in der Nähe) angeboten wird.
Daher finde ich die Frage für das Nachrüsten einer elektrischen Heckklappe durchaus gerechtfertigt.
Btw. bin ich auch am Überlegen, ob ich mir den Umbau antue
@Matze: bin gespannt, ob du den Umbau wagst
-
Das hat nicht funktioniert an der Stelle am PC. Hat sich einfach nichts mehr getan. 0% übertragen, auch nach 10 Min...Deshalb habe ich die Datei manuell rüberkopiert. Neu starten geht irgendwie nicht. Was soll ich jetzt machen? Oh Mann. Alles nochmal löschen und neu? Das Herunterladen hat 40 Min. gedauert... Und daran soll es liegen, dass der Button inaktiv ist im Auto?
Ich habe mir deinen Post noch einmal genau durchgelesen und meine deinen Fehler gefunden zu haben. Du darftst nicht das Verzeichnis "Tucson_Plug_in_Hybrid_EU" auf den USB kopieren, sondern nur den Inhalt dieses Verzeichnisses - also die Dateien: AppUpgrade, 2020_Tucson_EU.ver, .whatsnew.tar.gz und .lge.upgrade.xml sowie das Verzeichnis HU - Screenshot
-
Also die Datei ist jetzt auf dem Stick. Zuerst musste ich sie auf die Festplatte laden, dann habe ich sie auf den Stick gezogen. Dieser hat das ExFAT Dateisystem so wie es auch sein soll. Die Datei bzw. der Ordner heisst "Tucson_Plug_in_Hybrid_EU". Zündung an, Stick in die linke Buchse..dann kommt "keine Mediendaten gefunden". Dann geh ich auf Setup, Allgemein, Update. Dort ist die Taste "Aktualisieren" aber inaktiv. Ich kann nicht draufklicken. Was mache ich falsch????
Ich denke, du solltest im Navigation-Update auf "Auf USB kopieren" klicken - Screenshot - . Hier wird der USB-Stick formatiert und die Daten auf den Stick kopiert. Auf diesem Weg hatte ich bis jetzt kein Probleme