Beiträge von Tommy Cash

    Was heißt das, dass er nicht rund läuft? Beschreibe mal etwas genauer!

    Wenn ich rückwärts aus dem Parkplatz Rolle alles ok.. mache ich dann auf D und lass ihn vorwärmst rollen, dann ruckelt er bis ich dann beschleunigt habe dann ist es weg … im Winter also jetzt mehr als im Sommer ..

    So läuft er rund .

    Läuft er rund? Wenn ja: alles i.O..

    Rund Luft er nicht , das hab ich schon bemängelt wurde ein Update aufgespielt hat aber nix gebracht..

    Der bockt morgens immer bei dem kalten Wetter mehr für ein paar Meter dann ist alles wieder ok..

    Hallo Gemeinde ,

    Mir ist auf gefallen die letzten Tage , wenn ich mein Auto am Morgen starte dreht er nicht mehr so hoch ( 1400 u/min ) 20-30 sek und regelt sich dann ein.

    Jetzt ist er knapp über 1200 u/min und dreht auch nicht mehr hoch um sich dann ein zu regeln.. auch wenn ich eine Minute warte ..

    Muss ich mir Sorgen machen ? Woran kann das liegen ?

    Zum Thema Anschlussgarantie möchte ich einen Ernst gemeinten Rat geben:


    Hatte ich auch Mal bei einem Fahrzeug. Führt zur mehrjährigen Verpflichtung der Wartung nach Checkheft. Und hält Dich von den oft besseren und günstigeren freien Werkstätten fern. Damit kassiert die Markenwerkstatt dann ein paar Jahre weiter die 30,-- € für den Liter Motoröl. Und das Schlimmste: Bei den meisten "Garantiefällen" hast Du eine Diskussion, ob das denn auch ein Garantiefall ist.


    Wenn die Anschlußgarantie nur ein paar Euro im Jahr kostet, kann man vielleicht drüber nachdenken. Aber bei ein paarhundert Euro im Jahr lohnt sich das nicht wirklich. Was geht denn üblicherweise in den ersten 150Tsd km kaputt? Die Bremsen (Scheiben und Beläge), sicher nicht in der Garantie abgedeckt da Verschleißteil. Zahnriemen oder Steuerkette? Verschleißteil. Reifen, sowieso Verschleiß. Interessant wären Motor- oder Getriebeschäden. Aber wie viele davon hattest Du bei früheren Fahrzeugen. Was nicht in den ersten 20Tsd km ausfällt, das kommt meistens auch durch die folgenden 120Tsd km durch.

    Hallo Bikendorf,

    da gebe ich dir zum Teil Recht, was den Freundlichen und freier Werkstatt angeht,, Das mit dem Öl trifft bei mir nicht zu, da ich es selber mitbringe und mein freundlicher nichts dagegen hat, vorausgesetzt es entspricht den Vorgaben ( was es natürlich tut. )

    Was mich dazu bewegt die Garantie zu verlängern ist ein Punkt. Bei der letzten Service hatte ich ein Ruckeln bemängelt im Kaltstart beim los rollen nur vorwärts bei leichten lenkeinschlag, anders komme ich nicht aus dem Hof.. es wurde eine Software auf das Getriebe Steuergerät gespielt , aber es hat nicht wirklich was gebracht , es wird kälter draußen und es fängt wieder an..

    Mein dicker hat jetzt knapp 26.000km auf der Uhr also sollte das mit Verschleiß sich noch in Grenzen halten 😉