Ich fahre meinen Tucson jetzt seit über 15.000km. Alle paar Wochen habe ich einen Fahrradträger auf der AHK. Und beim Rückwärts fahren wird immer automatisch eine Vollbremsung gemacht, weil die hinteren Sensoren meinen da wäre ein Hindernis. Ich habe bei Hyundai nachgefragt, hier im Forum nach Lösungen gesucht. Und immer nur die Antwort gehört „das man da nichts machen kann“. Ziemlich dürftige Aussage der Experten bei Hyundai.
Und dabei ist die Lösung so einfach. Mein Tucson hat Warnfunktionen für Rückwärtsfahrt und Querverkehr. Es gibt für beide Funktionen einen abschaltbaren (!!!) aktiven Assistenten. Bei eingeschaltetem Assistenten haut es die Bremse voll rein. Wenn man den aktiven Assistenten für die Rückwärtsfahrt abwählt, dann piept es zwar weiterhin, aber -hurra- es bremst nicht mehr! Man wählt also entweder dauerhaft ab und die Bremse nervt nicht mehr. Oder man wählt ab wenn man einen Anhänger oder einen Fahrradträger montiert hat.
Schleierhaft ist mir weiterhin, warum Hyundai das nicht automatisch hinkriegt. Wenn der Stecker des Anhänger eingesteckt ist, könnte das Steuergerät sehr simpel den Assistenten abwählen.
(Und für den Fall das jetzt die Superschlauen in der Community über mich herfallen, dass das nicht so einfach lösbar ist usw usw. Doch, es wäre sehr einfach. Ginge sogar über ein Softwareupdate, welches in 1…2 Steurgeräte geladen würde. Man muss es nur wollen.I