Hole das Thema hier mal wieder hoch,
in den letzten beiden Wochen, Temperaturen über 25 bis 32 Grad, habe ich wiederholt den sehr langen Lauf des Lüfters am Kühlerpaket festgestellt. Die erste Zeit nichts weiter dabei gedacht, dann wurde es mir doch etwas spanisch, als ich hier im Forum von leerer Batterie gelesen habe.
Habe mir die Mühe gemacht die Zeit die der Lüfter nach dem Abstellen des Autos läuft zu stoppen.
In jeden Fall hatte ich den Akku fast leer gefahren und bin den letzten Teil der Strecke im HEV Modus unterwegs gewesen.
Der Lüfter lief bei allen Fahrten bei Außentemperaturen um die 30 Grad zwischen 40 und 45 min nach, dabei war die Lüfterdrehzahl eher gering. Festgestellt habe ich auch, das der Lüfter aus geht, wenn der Wagen elektrisch geladen wird. Das ist normal.
Gestern war ich noch in der Werkstatt, dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, da war nichts hinterlegt.
Also ist es völlig normal wenn der Lüfter bei bestimmten Fahrbelastungen und hohen Temperaturen lange nachläuft. Dazu hatte ich versucht in der Bedienungsanleitung eine Information dazu zu finden, was mir aber nicht gelang.
Gruß Achim und schönes Wochenende