Na, das ist ja gut gelaufen.
Leider gibt es in unserem größeren Umkreis nur einen Händler in Stuttgart.
Da hatten wir einen verbindlichen Probefahrttermin vereinbart um nach ~50 km anfahrt zu hören, dass der nicht da ist.
So wie der Verkäufer...
Na, das ist ja gut gelaufen.
Leider gibt es in unserem größeren Umkreis nur einen Händler in Stuttgart.
Da hatten wir einen verbindlichen Probefahrttermin vereinbart um nach ~50 km anfahrt zu hören, dass der nicht da ist.
So wie der Verkäufer...
Auto kommt Ende September, Anfang Oktober
Das ist der Standardspruch Anfang September.
Ende September wird dann daraus "Ende Oktober, Anfang November"
Unserer hat Fahrgestellnummer, ist produziert und verladen. Seit 2 Wochen. ....angeblich
Die Devise ist erst mal "Nervigen Kunden von der Backe kriegen".
Das muss man rein wirtschaftlich betrachten:
Wieviel Autos sind in Österreich zugelassen und wieviel Versicherungsgesellschaften gibt es?
2021 waren in Deutschland 62 Millionen PKW´s zugelassen und damit versichert.
Das sind Milliardeneinnahmen die da untereinander verteilt werden können.
Da will jeder dabei sein und entsprechend "günstig" sind die Angebote.
So wie man bei uns aber auch jedes Jahr wechseln sollte um wieder ein gutes Angebot zu bekommen.
Bei mir ist es das Autohaus:
Autohaus SCHAITHEIM, in Heidenheim/Brenz...
Bisher ist keine Zugehörigkeit zur AVAG SE auf der Webseite erkennbar.
Vom Verhalten her würde es aber absolut passen.
Früher war nicht alles, aber einiges besser. So wie die Autoverkäufer.
Kannten sich innerhalb kürzester Zeit mit jedem neuen Auto aus und waren stets bemüht den Kontakt zum Kunden zu halten.
Also meinem Autohaus gebe ich:
Interessant wäre jetzt - welches Autohaus hast du?
Warum ich frage? Weil ich mit meinem genau das Gleiche erlebe.
Letzten Donnerstag versprach mir der Vorgesetzte unseres Verkäufers noch, sich um eine "Dreingabe" zu kümmern.
5 Tage später warte ich noch auf den Anruf.
Unseres ist ein Nebenableger des Opel Autohauses in Reutlingen, dass zur AVAG SE in Augsburg gehört.
Das Einkommen tendenziell höher als in Österreich
Da wäre ich mir nicht so sicher
Siehste - N-Line, doch die bessere Wahl.
Eine beheizbare Frontscheibe wäre sehr gut, aber das haben ja nur wenige Fahrzeuge; zumindest die Mehrheit hat es nicht.
Ich habe sie noch. Sie heizt auch sehr schnell. Nachteil: Sehr teuer, wenn Ersatz benötigt wird und man kann bei ungünstigem Lichteinfall das Gitternetz der Heizleitungen sehen. Diese glitzern dann leicht. Stört beim Opel nicht sehr. Da gibt es andere Hersteller, bei denen man sie deutlich sieht. Bisher hatte ich sie in 3 Jahren auch nur 2 mal im Einsatz.
Absenkbare Spiegel, beim einlegen des Rückwärtsganges zum Beispie
Hat er das nicht?? Ja, das werde ich dann definitiv auch vermissen.
beheizbare Frontscheibe
Hab ich noch - in 3 Jahren aber nur 2mal benutzt. Dafür kostet dann eine neue Unsummen, wenn man die mal tauschen muss.
gekühltes Handschuhfach
Habe ich auch noch
Na, da hast mir ja jetzt glatt 10-15% Vorfreude genommen.
da würden mir wichtigere Sachen einfallen.
Mach´s nicht so spannend - was wäre denn das?