Beiträge von Bolli

    Gibt es seit Längerem im Andoid-Appstore ...

    Hast du die Beschreibung mal heruntergeladen? Ich finde in der App nur Tucson (TLE) und das Model NX4e von 2021. In der ist nicht der plug in Hybrid beschrieben ;( Oder habe ich die falsche App installiert?

    Ich würde Dir auch einen mobilen Stromzähler empfehlen. Nimm aber einen Guten, der den Dauerstrom auch verkraftet, nicht den billigsten für 9,99€. Auch gibt es geeichte MID-konforme Zähler. Du kannst ja Deinen Vermieter den Zähler vor dem Bestellen im Internet zeigen und Fragen ob er den Zähler und die Messwerte akzeptiert.

    Ein Update Betrifft ja nicht nur die Navigation, sondern auch alle anderen Funktionen des Entertainmentsystems;

    Das ist richtig ... nun kannst Du, falls Du Dich beim Autofahren Entspannen möchtest, Naturklänge wie Waldrauschen und Meeresrauschen anhören.

    Mir auf jedem Fall, gefällt die neue Navisoftware (Bedienung, Kartendarstellung , fehlende Anzeige von Ortsnamen, Straßendarstellung, Kartenfarbe, usw...) nicht.


    wer will schon mit veraltetem Kartenmaterial herumfahren

    ... die Straßenverläufe ändern sich ja auch so schnell ;(

    Hallo Vanessa,

    Mit Sprachsteuerung ist es akzeptabel. Mich stört bei meinem Hyundai (leider ohne Sprachsteuerung) die viele Tipperei . Bei der Navisoftware im Neuwagen (2020) war noch die "alte" Zieleingabe enthalten. Die "neue" Suchen-Funktion gefällt mir überhaupt nicht.

    Hallo Vanessa,

    falls Dein Auto noch ein Navi mit der Zieleingabe "Ort" und "Straße" hat, würde ich AUF KEINEN FALL ein Update einspielen. Die neue Navigationssoftware hat nur eine Eingabe "Suchen" ... und das meint sie wörtlich. Bei der neuen Software musst Du - wie bei Google - Ort und Straße ausschreiben. Daraufhin bekommst Du 50 Vorschläge und Du kannst Dir den Richtigen raussuchen.

    Es soll natürlich auch Hyundai Fahrer geben, denen das gefällt. Mir gefällt es jedenfalls nicht.