Sind jetzt 17" erlaubt oder nicht
Beiträge von Bolli
-
-
Siehe Thread Batterie leer nach 10 Tagen Standzeit
-
... vielleicht ist es im günstigsten Fall nur Kondenswasser der Klimaanlage
-
Hast Du mal im Kofferraum unter dem Styropor Formteil nachgesehen ob der 12V Bleiakku feucht ist?
-
Schau mal auf den Aufkleber am Türholm auf der Fahrerseite. Bei mir steht da:
Im COC stehen bei mir nur 19" Räder. Deshalb hat mein Reifenhändler mir nur ein Angebot für 19" Räder gemacht. Ich habe dann die original Kompletträder von meinem Hyundai Händler gekauft. Das waren dann 17" Räder "4 x M+S Alu-Kompletträder 215/65 VR 17 99V Hankook Winter i*cept evo3 X".
-
Ich habe heute mein "Green Cell® GC Typ 2 Ladekabel | 22kW | 7m | 32A | 1-polig" bekommen. Ob es "elektrisch" was taugt kann ich noch nicht sagen.
Das bei Hyundai mitgelieferte Spiral-Ladekabel hat ein Gewicht von ca. 2,2 kg und ist zwischen 1,70 und 4,5m lang, wobei bei 4,5 m schon einiges an Zug drauf ist.
Das Green Cell Ladekabel macht einen wertigen Eindruck und hat ein Gewicht von ca. 3,2 kg. In der mitgelieferten Tasche passt sogar noch meine Starthilfe Box.
-
Seit einer Woche bildet sich während oder nach dem Laden eine Pfütze (ca. 80 cm * 30 cm) unter der Hinterachse, leicht nach rechts versetzt. Diese scheint ätzend zu sein und löst meinen Estrich in der Garage auf. Am nächsten Morgen haben sich dann Schaumgebilde, ca. bis zu 4 cm hoch, formiert. Wer kennt das und weiß Hilfe? Vielen Dank!
Was für ein Fahrzeug? Wie alt?
-
Interessantes Video. Ist mal interessant ob schon mehrere dieses Problem hatten (außer Hatemanok)und wie sie es gelöst haben.
Am Ende des Videos wird von blockierten Ladepunkten gesprochen. Das ist mir auch schon passiert. Ein Tesla hat gemütlich über den Typ 2 Stecker geladen (obwohl der DC Stecker fei war) und die Ladesäule mehr als 4 1/2 Stunden blockiert.
-
....kann ja jeder handhaben wie er will.
Sollte keine Kritik sei ... nur Hinweis
-
In der Beschreibung steht:
Bringen Sie die Schalttaste während
der Fahrt nicht in Position N
(Neutralstellung). Dadurch kann
es zu Unfällen kommen, weil die
Motorbremse nicht mehr zur
Verfügung steht, und das Getriebe
kann beschädigt werden.