Beiträge von Bolli

    Ich öffne die blue link app geh auf remote , ladung beenden dann kommt nach ein paar Sekunden die Bestätigung und der Stecker ist frei.

    ... kann man machen, finde ich aber zu aufwendig. Du stehst doch eh neben deinem Fahrzeug. Also kurz mal die Taste am Beifahrer Türgriff gedrückt. Falls Fahrzeug schon vorher offen war, zweimal drücken und schon hört man wie der Stecker freigegeben wird.

    ... beim letzten mal sollte ich auf einem Radweg weiter fahren und so wie der aussah war der nicht neu.

    Das kenne ich auch von meinem missglückten Navi Update beim Kona. Auch eine Füßgängerunterführung und eine Einbahnstraße hatte ich schon.

    Hast Du diese Probleme noch mit der aktuellen Softwareversion?

    - Die Sprachsteuerung könnte verbessert werden. Oft kommt die Ansage "Umgebungsgeräusche zu stark, bitte Fenster schließen" ... und das bei stehendem Auto auf einem ruhigen Parkplatz bei geschlossenen Fenstern im EV-Mode (also totenstille im Auto).


    - Beim Navi fehlt mir die Einstellung der Straßenkategorie. Das Navi führt oft über schmale Feldwege, was ja wirklich nicht sein muß.

    Da selbst Updaten Ist wirklich ganz easy, wenn man sich an die Anleitung hält.

    ... es geht mir nicht um das Durchführen des Updates. Ich musste leider miterleben wie aus einem gutem Navigationssystem in meinem Kona ein absolut unbrauchbares Navigationssystem nach einem Update wurde. Die vielen Beschwerden wurden mir auch von meiner Hyundai Werkstatt bestätigt. Solange ich keine positive Rückmeldung von meiner Werkstatt habe, führe ich kein Update durch.

    Ich habe mich auch bei Hyundai Motor Deutschland in Offenbach beschwert. Jeder, der hier im Forum eifrig mitließt weiß was er von der Kundenbetreuung zu halten hat. ;(


    Es muß ja auch einen Grund geben warum Hyundai bei Neuwagen noch die alte Version ausliefert.

    Fahrertür geht auch. Wichtig ist "Fahrzeug aufschließen" und dann in den nächsten Sekunden den Ladestecker ziehen.


    PS: Auf Rat meines Autohändlers schließe ich das Fahrzeug (auch in der Garage) bei Nichtbenutzung immer ab.

    Ich fahre eigentlich sehr viel mit der Navigation, auch wenn ich die Strecke schon kenne (wegen Anzeige der Ankunftszeit). Bisher hat alles sehr gut (bis auf die Navigation über Feldwege) funktioniert.

    Am Sonntag nach der Zieleingabe wird eine falsche Uhrzeit (18:38 statt 10:00) angezeigt, obwohl GPS Zeit Synchronisation eingestellt. Das Richtungssymbol wird immer 1...3 mm neben der Route angezeigt. Auf der Autobahn sagt das Navi plötzlich auf gerader Strecke links abbiegen oder bitte wenden.

    Nach ca. 2 Stunden war der Spuk vorbei: Die Zeit stimmte wieder und die Navigation funktionierte wieder einwandfrei.


    Ich habe noch die im Oktober gelieferte Softwareversion STD5W.EUR.HMC.220126.99a9bb7 auf dem Gerät. Wie ich schon mal im Forum erwähnt habe, habe ich sehr sehr schlechte Erfahrung mit einem Update der Hyundai Navisoftware gemacht. Deshalb würde ich nur in einer Hyundai Werkstatt updaten.


    Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?