hallo ich habe in meinem Tucson 1.6 T-GDI mit Allrad eine Eberspächer Standheizung bei Hyundai verbauen lassen,ich kann sie per App steuern mit Einbau hat sie 2100€ gekostet,..
Das ist ein fairer Preis. In welcher Gegend ist der Händler?
hallo ich habe in meinem Tucson 1.6 T-GDI mit Allrad eine Eberspächer Standheizung bei Hyundai verbauen lassen,ich kann sie per App steuern mit Einbau hat sie 2100€ gekostet,..
Das ist ein fairer Preis. In welcher Gegend ist der Händler?
der Motor sporadisch anspringt. Weinigstens hat er dann keine "Kaltsstarts" mehr.
Sehe ich auch so, nur sind die Kosten fast unverschämt
Meine Werkstatt will inkl. Einbau 2500-3000 je Nach gewünschter Fernbedienung.
Was habt ihr für Angebote dazu?
Habe mich auch noch bei Bosch Dienst erkundigt. Die haben für den Tucson kein Gerät im Programm. ich soll im November nochmal anrufen.
Laut Eberpächer Hotline ist ihr Produkt exklusiv über Hyundai zu beziehen.
Hallo,
das Problem mit veralteten POIs habe ich auch bei Maps und Karten. Überwiegend im Ausland.
Seit dem letzten Update sieht er nicht alle Abbiegepuktte als solche und meldet weder visuelle im Cockpit noch per Sprache. Einzig im Navibildschirm ist es zu sehen.
861.- inkl. Einbau und Adapter 13 auf 7 Pol
AHK Westfalia abnehmbar (EAN 4250557559230)
Elektrosatz Jäger FZG spezifisch (EAN 4023085501428)
Kann der Anbieter des Kartenmaterials einfach per Update geändert werden? Oder wird dies dann nur Neufahrzeuge mit neuer Hardware betreffen?
So wie ich gelesen habe, will Hyundai alle auf TomTom umstellen. Ob das funktioniert und wie lange es dauert werden wir sehen. Das einzig Gute bei Here die Warnungen vor festen Blitzern.
OT: Der Gerd hat keinen NX4, er hat einen TLE. Vermutlich liegt hier die Diskrepanz...
Ok. Ähmm. Hoffe ich bin nicht im falschen Thread. Falls ja, sorry.
Nicht beim NX4, nicht bei der DE Version. Soll irgendwann kommen. Ist aktuell aber noch Here.
Wie empfindet ihr die Verkehrszeichenerkennung nach den letzten Updates des Infotainmentssystems?
Ich habe einige Verbesserungen, vor allem bei den Schildern, die was aufheben, z.B. Tempo 30 Zone, festgestellt (sie werden erkannt).
Insgesamt bin ich jedoch enttäuscht, da sie im Vergleich zu einem 2014 A6 noch immer schlecht ist.
Bei mir hat bei solchen Problemen ein Reset (über den Knopf unter dem Display links) geholfen.
Oder kann man sich die zusätzliche Kosten sparen und die Parkdistanzkontrolle manuell am Armaturenbrett abschalten ?
Grüße aus Hessen
Gibt es nur manuell.