Hallo zusammen, ich habe seit c.a 2 Monaten erhöhten Kraftstoffverbrauch in meinem Hyundai Tucson 4wd Diesel 2016.
Dieser lag normalerweise im Schnitt bei 8 Litern hat sich aber in der letzten Zeit auf 11,5 erhöht.
Zunächst dachte ich mir, dass es daran liegt das wir Winter hatten und er halt etwas länger braucht um warm zu werden, jedoch haben wir akutell ja sehr angenehme Temperaturen und geänder hat sich nichts.
Was ich ausserdem bemerkt habe ist, dass wenn ich vom Gas runter gehe er bei c.a 30kmh auf einmal auf der Live anzeige für den Kraftstoffverbrauch 2l konstant verbraucht obwohl ich kein Gas gebe (auch bergab).
Beim abbremsen auf 0 springt die Anzeige dann für eine Sekunde auf 10-15l was vorher auch noch nicht vorkam.
Bei der Autobahnfahrt habe ich kaum veränderungen im Kraftstoffverbrauch gemertk, dafür in der Stadt umso mehr.
Hat jemand erfahrung damit oder kann abschätzen woran sowas liegen könnte ?
Danke für die Antworten schoneimal 
Alles anzeigen
Ich hatte vorher einen Captiva - Diesel.
Der hat auch im Hintergrund die DPF-Reinigung durchgeführt. Da gab es keine Anzeige
Hat man die Hintergrundreinigung zu oft unterbrochen , gab es eine Zwangsreinigung und dafür eine Anzeige im display. Sollt die zu oft unterbrochen werden, dann half nur noch eine Fahrt in die Werkstatt, weil dann nur noch Notbetrieb.
Die Unterbrechung der normalen Hintergrundreinigung erkannte man daran, dass nach dem Abstellen des Wagens immer noch eine ganze Weile die Morolüftung lief ( weil zur Reinigung ja Hitze , also ein heißer Motor, beötigt wird). Also wußte man, dass die nächste Fahrt etwas länger dauern sollte, damit die Renigung vollständig abgeschlossen wird.
Ist bei Hyundai bestimmt genauso.
Wenn der Verbrauch also nicht auf die DPF-Reinigung zurück zu führen ist, dann ist es was anderes und das sollte dann nur die Werkstatt klären können.
Ich drücke hierfür alle vorhandenen Daumen.