Werde ich auf jeden Fall nochmal sauber machen, aber egal was dort schwitzt, mit der Hochdruckpumpe bin ich glaube noch am besten dran. Wenn es der Steuerdeckel Motorseitig ist, ist es richtig Aufwand. Da würde ich dann wahrscheinlich die Steuerkette usw. Gleich mit machen bei dem 170.000km. 🤔
Beiträge von BlackBettyTucson
-
-
Hi Monstaber1956,
Danke für deine Rückmeldung.
Ich habe keine Probleme mit Ölverdünnung.
Was da schwitzt ist definitiv Motoröl.
Ich habe es heute gereinigt und werde mal schauen wie es nach den 500km Urlaubsfahrt aussieht.
Ich bin zwar gelernter Kfz-Mechatroniker, aber arbeite schon einige Jahre nicht mehr in dem Beruf und habe entsprechend auch keinen Zugriff mehr auf Spezialwerkzeug oder Unterlagen.
Da werde ich das wohl mal in einer Werkstatt machen lassen müssen.
Was mich nur irritiert ,ist das schwitzen am Steuergehäusedeckel. Sieht das für dich wie eine zusätzliche Stelle aus oder eher das es bis dort hin gewandert ist? 🤔
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das mein Motor im Bereich der Diesel Hochdruckpumpe Ölt.
Ich vermute das der O-Ring der Pumpe nicht mehr dicht ist.
Hat jemand eine Anleitung wie man die Pumpe demontiert und mit welchem Drehmoment wieder montiert?
Soweit ich weiß müssen die 3 Schrauben an der Hochdruckpumpe entfernt werden und dann Riemenseitig der Stopfen neben der Keilriemen-Umlenkrolle entfernt werden.
Danach die Mutter der Hochdruckpumpe entfernen und mittels einem Abziehwerkzeug die Hochdruckpumpe "rausschieben".
Läuft man hier Gefahr die Steuerzeiten zu verstellen, da die Hochdruckpumpe über die Steuerkette angetrieben wird?
Bekommt man dann auch den Wellendichtring im Steuerdeckel ohne Spezialwerkzeug gewechselt?
Einen guten Repsatz dafür habe ich schon gefunden.
Vielleicht hat jemand einen Leitfaden dafür.
Wäre über Hilfe sehr dankbar.
-
Hallo zusammen,
für alle die es interessiert:
Der EU5 und EU6 DPF sind identisch!
Nach ewig langem suchen bin ich in einem polnischen Kia Optima Forum fündig geworden wo jemand bei seinem 1.7crdi tatsächlich das Problem hatte. Dieser hat auf gut Glück den EU5 DPF bestellt, da wie bereits gesagt, der EU6 nirgends lieferbar ist und von freundlichen unendlich teuer.
Bei der Kontrolle der Abgaswerte gab es keine Abweichung zu den Sollwerten.
Ich werde mir nun auch demnächst den EU5 DPF bestellen und verbauen.
Mal schnell über 2.000,- Euro gespart.
Und bei ca 500,- Euro Neupreis lohnt sich auch eine Reinigung des originalen nicht.
Hier ein Link von einem passenden EU5 DPF:
Dieselpartikelfilter HYUNDAI I40 1.7 CRDI (VF)Alle KFZ Ersatzteile, die Sie hier mit 'In den Warenkorb legen' kaufen können, sind bei uns im Lager in Reinfeld (zwischen Hamburg und Lübeck) vorhanden und…www.abgastechnik-autoteile.de -
billy - absolut richtig, aber den 1.7er Motor gab es so auch im ix35 als Euro 5.
-
Hmm, gut möglich.
Hat zufällig jemand einen Tipp wo man einen neuen her bekommt?
Ich weiß man kann die reinigen lassen, aber lieber wäre mir ein neuer. 🤔
-
Hallo zusammen,
ich fahre einen Tucson TLE 1.7 CRDI 85KW.
Leider hatte der Dicke den TÜV gerade so bestanden auf Grund der neuen Messverfahren bei Euro 6.
Im Netz gibt es nirgends einen neuen DPF für den Euro 6, aber viele von der Euro 5 Variante.
Meine Frage: Hat jemand Zugriff auf das Hyundai Teileprogramm und kann mir sagen ob die beiden DPF baugleich sind? Ich vermute stark das lediglich die Software zwischen Euro 5 und 6 geändert wurde bei dem 1.7er und der DPF gleich geblieben ist.
Vielleicht kann jemand von euch weiterhelfen?
Vielen Dank und guten Rutsch an alle.
-
Hallo Mario,
meiner ist einer der ersten.
Eine Intro Edition mit Ez. 12.2015
Laut Fahrzeugschein ein Euro 6 😝
-
Hi Mario,
Vielen Dank für die Infos.
Hast du einen Unterschied vor und nach der Mathy Kur bemerkt?
Würde mich sehr interessieren.
Lg
-
Hallo,
ich hatte das Problem bei meinem mit ca. 140.000km Laufleistung.
Au mit über 7.000.000 Partikeln im ersten Versuch. Zwangsregeneration auf ca. 350.000 runter, was den Grenzwert immernoch deutlich überschreitet.
Es hat nur ein neuer geholfen.
Woran siehst du das deiner so häufig regeneriert?
Und was ist eine "Mathy Kur"?
Grüße aus Sachsen.