Beiträge von Progfan

    Hallo Michael,


    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.


    zu 1. und 2. kann ich Dir nix sagen, aber zu:


    3. Meiner startet auch immer im Eco-Modus, nutze ich aber auch nur, mir reicht der völlig.

    4. Die Logik dahinter ist folgende: wenn Du auf das Display schaust wird die Liste der Titel von oben nach unten angezeigt (nächster Titel unten). Dann macht es Sinn, den nächsten Titel mit der Taste nach unten auszuwählen. Hab mich auch erst dran gewöhnen müssen.

    Ob was kaputt gehen kann weiß ich nicht. Was aber passiert ist, dass der Spritverbrauch in die Höhe geht, da für den Verbrennungsvorgang im Filter zusätzlich Sprit eingespritzt wird. Ob das auf die Dauer so gut ist kann ich mir nicht vorstellen.


    Bei einem Schalter, wo man dann beim Anfahren am Hang nicht noch zusätzlich eine Bremse bedienen muss um nicht rückwärts zu laufen, stelle ich mir die Funktion als sinnvoll vor.

    Für sowas gibt es in der Regel bei neueren Fahrzeugen mit Schaltgetriebe die Berganfahrhilfe. Wenn man das Bremspedal loslässt bleibt die Bremse noch ca 2 - 3 Sekunden zu damit man beim Loslassen nicht rückwärts rollt. Natürlich macht die Bremse sofort auf, wenn man innerhalb der 2 - 3 Sekunden losfährt. Das funktioniert sowohl vorwärts als auch rückwärts. Hatte ich bei meinen letzten Schaltern auch.

    Es wird als Auto Hold bezeichnet! Hatte mein vorheriges Fahrzeug nicht.

    Wenn es das schon gegeben hat, war es auch an Fahrzeugen mit Schaltgetriebe?

    Dort würde ich sofort einen Sinn erkennen. Bei einem Automatik nicht so wirklich.

    Gerade beim Automatik finde ich das genial. Anhalten, Bremse loslassen, Auto bleibt stehen und kriecht nicht. Man muss nicht dauernd den Fuß auf der Bremse lassen.

    Da gibt es nur eins: ab zur Werkstatt, die die Reparatur durchgeführt hat und reklamieren. Wenn Du da selbst noch rumfummelst können die sagen, den Fehler hast Du selbst durch Deine Reparaturversuche verursacht.

    Hi Fridspeed,


    ich bin der Meinung, dass ein Reifendruck bei kaltem Reifen von 2,1 bar zu niedrig ist. Musst mal schauen, was auf dem Aufkleber in der Fahrertür (an der B-Säule) angegeben ist, müsste eigentlich 2,4 bar sein. Dass der Wert nach einer gewissen Fahrtstrecke ansteigt ist normal, bei Erwärmung des Reifens steigt der Druck im Reifen. Das ist auch der Grund, warum man immer bei kaltem Reifen den Druck prüfen soll, da die angegebenen Werte immer für den kalten Reifen gelten. Um ein wenig sparsamer unterwegs zu sein kann man den Reifendruck auch um 0,1 - 0,2 bar über dem angegebenen Wert einstellen.

    Danke für die Info. Ich hoffe das ich jetzt die richtige Frage stelle, da ich hier im Mild Hybrid des FL Tucson bin. Und ich den gleichen fahre der hier das Thema ist. Es gibt den Eco Modus(Segelmodus) Normal und Sport. Wenn ich im Eco Modus(Segelmodus) bin,dann habe ich einen Spritverbrauch(Benzin) von c. a. 12 Liter auf 100km. Im Sport Modus sinkt er auf ca. 6Liter auf 100km. Wieso ? Und ist das normal? Danke im Voraus.

    Klingt für mich so, als hättest Du die Anzeige auf Kilometer pro Liter und nicht auf Liter pro 100 Km eingestellt. Dann kommen solche Werte raus.

    Ja, das kann auch bei DAB vorkommen, je nachdem, wo Du gerade herumfährst. Es gibt immer noch weiße Flecken beim Radioempfang in Deutschland. Gerade in ländlichen und bergigen Gegenden kommt sowas vor. Bei UKW rauscht es halt, bei DAB kommt es zu Aussetzern.