Da gibt es nur eins: ab zur Werkstatt, die die Reparatur durchgeführt hat und reklamieren. Wenn Du da selbst noch rumfummelst können die sagen, den Fehler hast Du selbst durch Deine Reparaturversuche verursacht.
Beiträge von Progfan
-
-
c3po Geht beim NX4 nicht da der "Drive by wire" hat, da ist das wechseln ohne die Bremse zu betätigen nicht möglich.
Das stimmt nicht ganz, der NX4 wurde auch mit Wählhebel ausgeliefert (Basismodell und 30-Jahre-Edition). Bin ganz froh, dass ich den Wählhebel habe.
-
Hallo zusammen,
nun kann ich wie versprochen berichten und hier schreiben, dass die Vorgehensweise, wie von White N-Line vorgeschlagen, funktioniert hat. Vielen Dank!
Geglaubt hatte ich daran allerdings nicht! Nachdem ich gestern im Dorf ein Stück gefahren bin, zeigte das System auf allen 4 Rädern zu niedrigen Druck an. Tatsächlich wurde dennoch der einen Tag vorher geprüften und aufgefüllten Reifendruck angezeigt. Ich war überzeugt, dass die Elektronik hier einen Defekt haben muss.
Nun grübele ich etwas über die Ursache nach!
Der Druck war nicht wirklich zu niedrig, wurde aber vom System so angezeigt obwohl tatsächlich kein Druckverlust vorhanden war.
Ich kann nur eine Theorie als Lösungsansatz anstellen.
In den letzten Tagen, also auch als das System plötzlich nach kurzer Fahrt zu niederen Druck im rechten vorderen Reifen angezeigt hatte, war die Außentemperatur im Minus - Bereich. Es war nebelig und der Nebel war auf dem Fahrzeug über Nacht gefroren. Beobachten konnte ich in der Anzeige für den Reifendruck der Räder, dass die Druckanzeige des Öfteren um 0,1 nach oben oder unten sprang. Dies hatte dann zur Folge, dass der korrekt mit 2,1 bar befüllte Reifen nur noch 2,0 bar auf der Anzeige anzeigte. Und dies wird vermutlich ausgereicht haben, damit die Elektronik zu wenig Reifendruck meldete. Heute Morgen betrug der Reifendruck in allen Rädern laut Anzeige 2,0 bar. Infolge wurde zu wenig Druck in allen Reifen angezeigt. Nach einiger Zeit wechselt die Anzeige auf 2,1 bar. Das System blieb aber aktiv und zeigte weiterhin zu wenig Druck auf allen Reifen an. An der Tanke habe ich dann wie vorgeschlagen alle Reifen mit 2,5 bar befüllt. Ich war kaum von der Tankstelle heruntergefahren, da war die Anzeige bereits aus. Bei Überprüfung des Reifendrucks über das System beim Fahren wurden auf allen Rädern gleich 2,4 bar und nicht 2,5 bar angezeigt. Nach ca. einer Fahrt von weiteren 4 Kilometer wurden dann plötzlich 2,5 bat auf allen Reifen angezeigt. Bei einer Befüllung auf nur 2,1bar wäre das System vermutlich abgeblieben oder wieder angegangen.
Ich schließe daraus, dass der Frost eine Abweichung im Druck herbeiführt und das System bereits bei 0,1 bar weniger an Druck im Reifen zu wenig Druck meldet!
Und nun müsste ich die Überschrift nochmals korrigieren, damit jemand mit dem gleichen Problem dies auch findet!
Hi Fridspeed,
ich bin der Meinung, dass ein Reifendruck bei kaltem Reifen von 2,1 bar zu niedrig ist. Musst mal schauen, was auf dem Aufkleber in der Fahrertür (an der B-Säule) angegeben ist, müsste eigentlich 2,4 bar sein. Dass der Wert nach einer gewissen Fahrtstrecke ansteigt ist normal, bei Erwärmung des Reifens steigt der Druck im Reifen. Das ist auch der Grund, warum man immer bei kaltem Reifen den Druck prüfen soll, da die angegebenen Werte immer für den kalten Reifen gelten. Um ein wenig sparsamer unterwegs zu sein kann man den Reifendruck auch um 0,1 - 0,2 bar über dem angegebenen Wert einstellen.
-
Danke, da muss ich nachschauen. Ist noch zu neu. Kann man das im BC einstellen?
Musst Du auf jeden Fall im Auto einstellen, kann Dir aber jetzt nicht sagen, wo genau. Am besten mal die Bedienungsanleitung konsultieren oder rumprobieren.
-
Danke für die Info. Ich hoffe das ich jetzt die richtige Frage stelle, da ich hier im Mild Hybrid des FL Tucson bin. Und ich den gleichen fahre der hier das Thema ist. Es gibt den Eco Modus(Segelmodus) Normal und Sport. Wenn ich im Eco Modus(Segelmodus) bin,dann habe ich einen Spritverbrauch(Benzin) von c. a. 12 Liter auf 100km. Im Sport Modus sinkt er auf ca. 6Liter auf 100km. Wieso ? Und ist das normal? Danke im Voraus.
Klingt für mich so, als hättest Du die Anzeige auf Kilometer pro Liter und nicht auf Liter pro 100 Km eingestellt. Dann kommen solche Werte raus.
-
Ja, das kann auch bei DAB vorkommen, je nachdem, wo Du gerade herumfährst. Es gibt immer noch weiße Flecken beim Radioempfang in Deutschland. Gerade in ländlichen und bergigen Gegenden kommt sowas vor. Bei UKW rauscht es halt, bei DAB kommt es zu Aussetzern.
-
Im Moment soll die Scheibe eine Lieferzeit von nur zwei Tagen haben.
Ich bin ebenfalls nicht angespannt, passieren kann ja nicht wirklich viel, dennoch ist eine gerissene Scheibe kein Zustand den man als angenehm empfindet.
Nö, sicherlich kein angenehmer Zustand. Aber wenn man sich überlegt, dass so mancher mit nem Riss in der Scheibe bis kurz vor der nächsten TÜV-Prüfung rumfährt - im schlimmsten Fall 2 Jahre - ... Passieren kann nix außer dass der Riss länger wird. In der Scheibe ist eine Folie verbaut, die die Scheibe zusammen hält. Da musst Du schon mit nem schweren Hammer mehrfach drauf einprügeln, bevor die Scheibe nachgibt. Also Vogelschlag möglichst vermeiden....
-
Kann es eventuell sein, dass Du die Anzeige auf Kilometer pro Liter stehen hast und nicht auf Liter pro Kilometer?
-
Beim MHEV sind es 20 PS weniger,
das spürt man schon.
Ebenso wurde die Endgeschwindigkeit elektronisch kastriert,
was ich auch nicht so dolle finde,
aber die Diskussion hatten wir schon!
Der eine kann mit leben der andere weniger!
Das kann man so oder so sehen. Den MHEV gab es ja in zwei Leistungsstufen - 150 und 180 PS. Ich hab den mit 150 PS, da wären es dann 10 PS mehr
. Aber mir ist schon klar, dass wohl der schwächere Motor aus dem Programm genommen wurde und der stärkere um 20 PS reduziert wurde.
-
Ja, das mit dem vollen Tank hatte mich auch überrascht, hatte ich vorher auch noch nie. Meinen Freundlichen könnte das auch ein bisschen geärgert haben, ich hatte das Auto nämlich zu Zeiten der höchsten Benzinpreise bekommen...