Beiträge von tucsohn

    Bist du dir jetzt sicher, 25 Liter.... oder verstehe ich das falsch.

    Du hast recht, da liegt (m)ein Denkfehler vor. Die Differenz sind keine 25 Liter sondern 25 km, welche weniger als Restreichweite unter der Benzin Verbrauchsanzeige angezeigt werden. Obwohl die 30 km ja nur rein elektrisch gefahren wurden. Wieso reduziert sich dennoch die Restreichweite der Benzin Verbrauchsanzeige um 25 km? So ist es korrekt!

    Hallo zusammen,


    ich war heute gegen Mittag im Rhein-Main-Gebiet bei ca. 8 Grad Außentemperatur unterwegs. Ganz ohne Heizung, ohne Klimaanlage, ohne Lenkrad – und ohne Sitzheizung. Der Verbrenner wurde definitiv nicht zugeschaltet. Wenn der Motor anspringt, ist das ja auch gut sichtbar. Dann wird unten der hellblaue Laufbalken optisch angezeigt, von links nach rechts, der den Spritverbrauch darstellt. Nur Lenkrad – und Sitzheizung würden, wenn sie aktiviert werden, den Verbrenner auch nicht zuschalten. Wenn der Motor aktiviert wird, ist er zudem auch zu hören (nur wenn das Radio aus oder leise ist) und das Auto lässt zudem die Mitfahrer auch durch ein leichtes schütteln kurz spüren, das der Verbrenner zugeschaltet wird. Ich kann aber sicher ausschließen das der Verbrenner aktiviert wurde. Zumal bei 30 km Fahrstrecke ein Verbrauch von 25 Liter doch mehr als unwahrscheinlich ist. Es muss also eine andere Erklärung dafür geben. Nur welche?

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zur Benzin Verbrauchsanzeige bei unserem PHEV.

    Die Entscheidung einen PHEV zu kaufen beruht auf mehreren Faktoren. Wir fahren sehr viel Kurzstrecke und kommen mit unserem PHEV mit sehr wenigen Tankstopps aus. Wir haben ein PV-Anlage auf dem Dach und eine Wallbox in der Garage, über die der PHEV Zuhause günstig geladen wird. Bei nun über 11.000 km zeigt uns das Display einen Durchschnittsverbrauch von aktuell 1,6 Liter/100 km an. Letzter Tankstopp war im Dezember 2023.


    Beim Neustart wird nun abgefragt, ob ein Tankstopp bei einer Tankstelle eingeplant werden soll. Die Restreichweite unter der Benzin Verbrauchsanzeige wird mit 110 km angezeigt. Ich bin nun rund 30 km, jedoch nur rein elektrisch gefahren. Der Verbrenner wurde definitiv nicht zugeschaltet und dennoch zeigt die Benzin Verbrauchsanzeige nun nur noch 85 km an. Hat jemand eine Erklärung für die Reduzierung der Benzin Verbrauchsanzeige von 25 km, obwohl der Verbrenner gar nicht aktiviert wurde?

    Hallo zusammen,


    hier ein aktueller Bericht in der "auto motor und sport" vom 08.12.2024 über:

    Hohe Preise für Notrufsystem-Batterien: Über 400 Euro – Kostenfalle eCall-Akku?

    eCall-Akku im Hyundai Tucson

    Meistverkauftes Hyundai-Modell in Deutschland ist der Tucson. Zu diesem Fahrzeug antwortet uns ein Markensprecher kurz und bündig: Der Akku soll alle vier Jahre innerhalb des Wartungsplans getauscht werden. Der Ersatzteilpreis liege bei 35,27 Euro und die Arbeitszeit innerhalb eines Wartungsauftrags bei 0,7 Stunden. Außerhalb einer Turnus-Wartung seien 0,9 Stunden für den Austausch nötig.


    Hier der Link zum Bericht:

    Hohe Preise für Notrufsystem-Batterien: Über 400 Euro – Kostenfalle eCall-Akku?
    Immer mehr Autofahrer berichten über hohe Servicekosten für den Tausch von eCall-Akkus. Die Spezialbatterien für das gesetzlich vorgeschriebene EU-Notrufsystem…
    www.gmx.net

    Hallo zusammen,


    die Kernbotschaft in meinem Beitrag ist doch, das Hyundai den Austausch für mich (den Kunden) zwar recht wortkarg aber dennoch “kostenfrei“ erledigt hat. Darüber war ich natürlich sehr erfreut.


    Zudem habe ich habe meine persönliche Sicht auf die Sachlage wieder gegeben. Der kann man sich anschließen oder auch nicht. Das nicht Alle diese Sichtweise teilen werden, war zu erwarten. Meine persönliche bleibt es dennoch. Wenn Kritik sachlich und begründet vorgetragen wird, kann sie sogar hilfreich sein. Das nehme ich, zumindest für meinen Beitrag, in Anspruch. Auch darüber kann man natürlich wieder unterschiedlicher Meinung sein ;)

    Davon gehe ich erstmal auch aus!

    Werde berichten wie es weiter geht.

    Hallo zusammen,


    der Austausch des Sensors und der Hydraulikpumpe ist heute im AH durchgeführt worden. Ich wurde Nachmittags angerufen und informiert: “mein Auto sei fertig“ und ich kann es abholen. Bin dann zum AH gefahren und habe es wieder in Empfang genommen. Die Übergabe verlief dann völlig “schmerzfrei“. Es wurde lediglich der von mir in Anspruch genommene und kostenpflichtige hauseigene Leihwagen bei der Rückgabe kontrolliert. Dann erhielt ich meinen Autoschlüssel zurück, mit einen Hyundai Weinachtkalender, sowie den obligatorischen Abschiedsgruß: “Gute Fahrt“. Das war´s dann auch schon. Kein einziges Wort zum Sachverhalt bzw. was genau gemacht oder ausgetauscht wurde. Auch auf mein Nachfragen zum “Wie, Was und Warum“ nur eine kurze und knappe Antwort: “Es wurde Alles erledigt“. Das Wort Garantie oder Gewährleistung kam ebenfalls nicht vor. Der Aufwand wurde also von Hyundai getragen. Dafür ein Lob. Ich habe aber leider auch kein Stück Papier bekommen auf dem vermerkt wurde was denn genau gemacht wurde. Nur ein DIN4 Blatt mit der Frage: “Waren Sie zufrieden mit ihrem Werkstattbesuch? Schenken Sie uns eine positive Bewertung auf “G“ mit dem QR-Code und dem Hinweis: Ihr D**** Team sagt Danke!“


    Für den Hyundai Weinachtkalender habe ich mich bedankt. Für den ja leider notwendig gewordenen Austausch des Sensors und der Hydraulikpumpe, den ich nicht verursacht hatte, den ich jedoch mit meiner Zeit, der doppelten Hin – und Rückfahrt zum AH, sowie den Kosten des hauseigenen Leihwagen, für die ich aufkommen musste, dafür gab es die meiner Ansicht nach durchaus gerechtfertigte Kritik mit dem Hinweis, diese doch bitte auch direkt an Hyundai weiterzuleiten. Auch hier viel die Antwort kurz und knapp aus: “Werden wir machen“. Na dann ist ja alles wieder gut, oder eben auch nicht???

    Hallo Nordcat,


    ich hatte bereits am 11.09.2024 einen Thread mit dem Titel: “Allradanzeige im Display“ aufgemacht. Siehe Link:



    Laut Autohaus ist Hyundai das Problem bereits bekannt. Ich bekam einige Tage später dann Post vom Autohaus:


    Austausch Pumpe Allradsystem für Hyundai Tucson

    “Das Ersatzteil für Ihr Fahrzeug liegt an unserem Lager für Sie bereit.“


    Der Termin ist für den 11.11.2024 vereinbart worden. Werde dann weiter berichten.

    Hallo zusammen,


    gestern kam Post vom Autohaus.


    Austausch Pumpe Allradsystem für Hyundai Tucson


    “Das Ersatzteil für Ihr Fahrzeug liegt an unserem Lager für Sie bereit.“


    Habe dann die im Schreiben “angegebene Telefonnummer“ für einen Werkstatttermin von 9 Uhr bis 16 Uhr mehr als 10 mal angerufen, jedoch ohne Erfolg. Erst mit der auf der Homepage angegebene Telefonnummer des Autohauses wurde mein Anruf entgegen genommen. Als frühest möglichen Termin wurde mir dann der 11.11.2024 angeboten. Hoffentlich wird das kein Karnevalsscherz. Der Austausch soll rund 5 Stunden dauern. Ein Leihwagen wird nicht gestellt, es sei denn, ich übernehme die Kosten. Werde dann weiter berichten wie das abgelaufen ist.