Wegen der Kulanzleistungen bin ich ganz bei Dir. Ich erwarte kein Entgegenkommen von meiner Werkstatt, was Ersatzwagen etc. angeht. Wenn ich ihn brauchen sollte, werde ich dafür bezahlen. Aber bei der Garantie sehe ich es wie Andreas. Es muss hier klare Anforderungen geben damit man weiß woran man ist. Es darf keine Einzelfallentscheidungen geben oder sonstige Unklarheiten. Wenn man bei einem EU Auto keine Garantie hätte, muss das klar kommuniziert werden und wenn eben doch, dürfen einem keine Steine in den Weg gelegt werden.
ach Leihwagen…..ich glaub die Leute wären ganz schön baff wenn Sie wüssten wie man als stammtkunde behandelt wird. Grade bei kleinen Autohäusern wo man schon ein paar mehr Autos über die Jahre mitgenommen hat. Kulanz bezieht sich dann eben auch auf Reparaturen. Was bei dem einen klar laut Buch kein Garantiefall ist sonder Pech ist bei dem anderen unerwartet hoher Verschleiß und wird mit nem Handschlag mal eben erledigt. Wenn man sich seit 10+ Jahren jährlich zwei mal sieht und mal nen Schnack hier und da hält sind ganz andere Preise möglich. Und das bei allem Inzahlungnahme Neuwagen Wartung und das ohne eu Wagen rumgeeier. Ist wie mit allen Dingen so Bank Handwerker..alles. Die besten spartips sind nur halb so gut wie echte menschliche gepflegte Kontakte hier werden die Top Preise gemacht