Beiträge von bigJUPP
-
-
So 6 - 7KM sind möglich. Es kommt aber natürlich auch stark auf die Fahrweise und Verkehrssituation an.
Auch die aussen Themperatur spielt eine Rolle. Ich hab auch schonmal viel mehr geschaft da ging es aber von einer Passhöhe ins Tal.
Ist also eher eine Ausnahme.
-
Im Prinzip werden beide per Rekuperation geladen.
der 48V = MHEV hat einen kleinen Akku ca.0,5Kwh. Der rekuperierte Strom wird dann bei nächster Gelegenheit benutzt um mit dem E-Motor zu unterstützen (z. Bsp. beim Anfahren).
Der Hyprid = HEV hat einen Akku von ca. 1,5 Kwh größe. Er wird unterstützt durch die E-Maschine kann aber auch kurze Strecken rein Elektrisch fahren. Dieses kann der MHEV IMHO nicht.
-
beim HEV auch
-
Hallo Thorsen
einmal Fragen reicht!!!
-
Aber das ist halt immer so eine Sache mit unseren (EU)Politiker die Gesetzte machen, die einfach nicht von vorne bis hinten durchdacht sind...
Kannst Du das mal näher darlegen was denn nun die Politik mit
den Garantiebedingungen von Hyundai zu tuen hat?
Oder wird hier Garantie mit Gewährleistung verwechselt?
-
1. Tagfahrlicht gibt es lt. StvZO nur vorne.
2. Schalte doch das Standlicht ein. Dann hast Du TFL vorn und das Rücklicht ist an. Fall gelöst!
-
Fahre die Schwarz glänzenden seit Jahren und
verwende diesen Halter. Sie sehen immer noch
gut aus und haben keine Beschädigung.
ksafe - der 3D-Kennzeichenhalter (rahmenlos)Der rahmenlose Kennzeichenhalter passend für alle Kennzeichen auch 3D-Kennzeichen! 5-Minuten-Montagewww.kennzeichenhalter400.de -
Hallo Stefan,
hier geht es erst mit dem Tucson TL / TLE (ab 2015) los.
Ältere Modelle, hier Generation 1, werden im Forum nicht behandelt.
Wahrscheinlich kann Dir deine Frage zum Drehmoment nicht
beantwortet werden.
Für die Sitze würde ich was passendes aus dem Zubehör kaufen
da Sattler=Teuer und Hyundai Original wird den Sattler wohl noch toppen.
-
Was machst Du denn dann wenn 25 Leute sagen
'Schwarz sieht gut aus'?
Mach doch einfach was DIR gefällt!