ach auch schiss wie ich
ne
ach auch schiss wie ich
ne
Es wäre nett, wenn ihr mal die genaue
Bezeichnung der Pumpe posten könntet.
Hallo Kollegen!
Geht es hier um eine Rückrufaktion?
Ich kann da bei Hyundai nichts finden.
Vielleicht mal unter
SETUP > Fahrzeug > Fahrer-assistenz
nachschauen. Da kann man wählen
ob die Geschwindigkeit autom. angepasst
wird oder nicht.
Genau so ist es. Sobald der Strom wieder
da ist gehen die Displays an und man kann wieder los.
Hi Klaus,
genau so ist es. Meiner hat letztens 10 Wochen
gestanden und alles funktionierte noch.
Taste drücken war nicht nötig. Ich habe sie erst
einmal gebraucht. Bis ich wieder Strom (12V) hatte
vergingen ca. 15 sek.
Das Fahrzeug steht bestimmt 2 x im Jahr für 4 Wochen am Stück und 1 x für mind. 6 Wochen am Stück unbenutzt in der Garage.
Und ich dachte, dass das bestimmt nicht so gut für den Startakku ist.
Du hast aber keinen "Startakku" sondern eine 12V (15Ah) Stützbatterie die vom Hochvolt System
gespeißt wird. Deshalb hast Du auch (das gibt es nur im HEV) eine Taste die die 12Volt Batterie,
wenn sie keine Power mehr hat, durch auslösen wieder lädt.
Wunderbar! Dann braucht man beim Erhaltungsladen mit geöffneter Haube kein Lampe abklemmen ;-)!
Erhaltungsladung beim HEV? Ist das von Nutzen oder überhaupt möglich?
Wenn man den Konfigurator in Öe benutzt (http://www.hyundai.at)
kann man den RSPA seperat bestellen. Kostet 590 Euronen.