Beiträge von Uwe.K

    Wie lange bleibt ihr den hinter eurem Auto? Wennich hinterdas auto trete dauert es 3 Sec und dan Piept er erst 5 mal. Dreimal vorne und zweimal hinten. Bei mir ist die Heckklappe noch nie ungewolt aufgegangen.

    Meiner Meinung nach wird hir nur das für die Autoindustrie verschärft was bei den Meisten Autos schon verbaut ist. Wenn eine Schilderekennung verbaut wird, muss die ab dann die Vorgaben erfüllen. Das SFC ist nur für Fahrzeuge über 7,5t vorgeschrieben und wird bestimmt (vorerst) nicht in PKW eingebaut. Die bereits verbauten Geschwindigkeitsasistenten machen das (je nach Ausführung) sowie so schon, oder sollten es tun.

    Und sollte ich ein Auto bei vorgeschriebenen 100kmh überholen und ich fahre dabei in eine 80kmh zone und betätige KickDown, kostet das viel Geld und Punkte.

    In meiner Tifgarage 2.UG mit Garten oben drauf kann man weder Radio hören, mit dem Handy telefonieren oder Bluelink emfangen. Wenn ich aus der Tifgarage herausfahre ist Bluelink sofort wieder da.

    Es ging mir nur um den Abruf der Fahrzeugdaten. Das kann ich aus den oben genanten gründen eben nicht.

    Habe nur den „ normalen“ NX4 aber mit der Batterie habe ich auch so meine Probleme mit der Werkstatt da Start/Stop und der Segelmodus nicht funktioniert (egal ob man es braucht, funktionieren muss es).Batteriesensor wurde schon erneuert.Hatte wieder das Auto drei Tage in der Werkstatt. Liste mit Werten des Batterietestgerätes mit hingegeben woraus hervorgeht das Spannung bis auf 11,9V zurückgeht wenn er paar Tage steht, obwohl Ruhestrom bei120mA =ca.1,4 Watt liegt.

    Hatte ja schon mal hier darüber einen Beitrag geschrieben.Werkstatt hat auch Batterietest gemacht.Wenn der Ladezustand der Batterie größer als 65% und der Dunkelstrombereich unter 50mA ist wäre die Batterie ok, das war‘s. Als Antwort vom Meister kam noch die Info, es würde alles an der Euronorm 6 liegen, das Start/Stopp und Segelmodus nicht immer funktionieren, das gewisse Voraussetzungen vorhanden sein müssen ist mir auch klar.Wenn ich die Batterie mit Ladegerät geladen habe funktioniert es einwandfrei.Ich denke das die Batterie einen Schuss weg hat.Aber welche Werkstatt will schon auf Garantie eine neue Batterie einbauen.

    120mA =ca.1,4 Watt liegt ist eindeutig zu viel!

    Es könnte sein das ein Steuergerät nicht einschläft oder die Kofferraumbeleuchtung geht nicht aus.

    Prüfe mal den Ruhestrom nach dem Verschließen des Fahrzeugs und bis zu 30 Min warten. Alles über 0,07 A wäre zu viel.

    Wie meinst Du das mit der Wasserflasche. Das Lenkrad reagiert nicht auf Druck oder kapazitive Fläche sondern rein auf "zerren" am Lenkrad. Meiner Meinung nach hat Hyundai hier einen Konstruktionsfehler. Selbst wenn ich das Lenkrad fest halte und gemütlich gerade aus fahre, dazu noch vom Spurhalteassistent unterstützt werde, erscheint die Meldung.

    Wen der Lenkasi eingeschaltet ist und du nicht leicht gegen den Lenkasi arbeitest meint er du würdest das Lenkrad nicht festhalten. Bei Serpentienen Lenkasi finde ich übrigens merkwürdig! Der Lenkasi ist für die Landstraße oder Autobahn gedacht.

    Das ist die Warnung beim Rückwärtsfahren. Ist bei jedem LKW und Bus seit Jahren Pflicht, wahrscheinlich setzt sich das auch im PKW-Bereich durch. Im Bus hört man das auch sehr leise. Stell doch mal jemanden ans Auto - oder auch dahinter und fahre mal rückwärts, ob der Außenstehende was hört.

    Also mein Tucson piept nicht wenn man Rückwärts fährt. nur die Parksensoren.

    1. Färst du dann Elecktrich oder Arbeitet der Verbrenner?

    2. Piept es direkt nach dem du den Rückwertsgang eingelegt hast oder erst wenn das Auto rollt?

    3. Fahr mal auf einen großen freien Parkplatz und nim einen Helfer mit, der dann hinter dir lauscht wo das herkommt.