Beiträge von Uwe.K

    Nach meiner Erfahrung haben alle Navis (Here, Calimoto, Garmin, Hyundai, Ford, Google um nur einige zu nenen die ich verwendet habe) ab und zu falsche Ansagen. Die Darstellung war immer richtig die Ansage falsch.

    Das Problem sind nicht die die die Geschwindigkeit einhalten, sondern die die bei 50km/h 40 km/h fahren und bei Anblick eines Blitzers auf 25 km/h abbremsen. Beispiel Leverkusener Brücke: 60 erlaubt linke Spur beim Anblick der Fotoleuchten 50 km/h fahren und danach auf 70 km/h beschleunigen.


    Auserdem wird nicht bei 51 km/h geblitzt sonder deutlich später. Also kann man getrost auch mit wenig über 50km/h durch den Blitzer fahren.

    Mit diesem Video wiederspricht du dir leider selber. Hyundai Digitaler Tacho 2km/h abweichung, die beiden Anderen Analoge Tachos 9km/h abweichung!

    Voraussetzung natürlich Serienbereifung.

    Liebe Tucson Freunde, früher hatten die Tachos (Analog) relativ große Abweichungen ca. 5 bis 10 km/h. heute bei den Digitalen Tachos liegt die Abweichung bei ca. 2 km/h (natürlich immer Positiv)


    Aus diesem Grund stimmt auch die Tachogeschwindigkeit mit der GPS-Geschwindigkeit überein. Sollte das Navi keine Geschwindigkeitsdaten über GPS erhalten (Tunnel etc.) wird automatisch die Geschwindigkeit der Tachoeinheit übernommen. Dies wird für Abzweigungen in Tunneln benötigt.

    In meinem Tucson legt sich auch nicht mehr Staub auf der Amatur ab als bei meinen anderen Autos. Nur durch die Großen Fensterfläschen un die einbaulage der Displays sieht man den Staub einfach besser. Habe auch immer ein Microfasertuch im Handschufach.

    Zum Thema Autonomes Fahren und wann: Heute Schon in den USA!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    das liegt iMT (wird nur beim 48V Mildhybrid Schalter verbaut)

    Ich fahre einen Schalter ohne iMT ohne Elektrick und habe auch festgestellt, dass es keinen gut spürbaren Druckpunkt gibt. Mitlerweile haben meine Frau und ich uns daran gewöhnt.