Beiträge von Uwe.K

    Hallo,

    auf der Seite 4-34 des Handbuchs findet Ihr eine Anleitung wie Ihr das Display in Tacho bedient.

    Im Menu Fahrkomfort findet man die Einstellung zur Anzeige des Serviceintervall.

    Serviceintervall

    • Serviceintervall

    Serviceintervallfunktion aktivieren oder deaktivieren

    • Intervall einstellen

    Wenn das Serviceintervall-Menü aktiviert ist, können Sie die Zeit und die

    Fahrstrecke einstellen.

    • Reset

    Das Serviceintervall zurücksetzen.

    Hallo zusammen,

    ich habe viel ausprobiert und im Internet recherchiert. Leider sind die Informationen über das Sound System des Tucson sehr spärlich. Da Kerll Sound Systeme sind für Surround Systeme bekannt sind und im Tucson 8 Lautsprecher verbaut sind wird dies ein 5.1 System sein. Das bedeutet das die hinteren beiden Kanäle Sogenannte Effekt Kanäle sind die die auch in einem Heimkinosystem nur bei Bedarf angesteuert werden.


    Bei Musik und in einem Fahrzeug werden diese meistens dafür verwendet um einen Konzertbesuch simulieren.


    Warum man den Surroundmodus nicht ausschalten und in Standard Stereo wechseln kann verstehe ich nicht. Wahrscheinlich ist Hyundai der Meinung das die Musig nur für die Vorderen Sitzplätze wichtig ist.

    Ich habe alle meine Autos von Anfang an relativ normal gefahren und nie Probleme gehabt. Einzige Ausnahme für die ersten ~500-1000km: Nicht über 4tausend Touren und im Anschluss behutsam die Drehzahl bei warmen Motor stetig steigern. Nach den ersten Tausend Kilometern ging es dann immer auf die Bahn, um den Wagen mal durchzuhusten. Lahmarschig waren die Autos später nie. Ich glaube, dass es wichtiger ist, den Motor später mal regelmäßig in den Arsch zu treten.

    Ich würde das einfahren nenen.

    Mir sagte mal ein Verkäufer beim ersten Neuwagen:


    "Du hast doch Garantie. Wenn du den zu behutsam einfährst, könntest du hinterher eine lahmarschige Karre haben."


    Zumindest die ersten 1000km würde ich ihn schonend einfahren mit möglichst allen späteren Alltagsbedingungen.

    Bei solchen Aussagen rollen sich mir die Fußnägel auf.

    Neu Motoren müssen immer noch eingefahren werden. Zwar nicht mehr so lange wie früher aber dennoch sollte man die ersten 1000km mit mittlerer Drehzahl und häufigen gang Wechsel den mechanischen Teilen im Motor die Möglichkeit geben sich auf einander ein zu schleifen. Dies gilt auch für die Elektromotoren. Also beides gut nutzen bevor man versucht den Geschwindigkeitsrekord auf deutschen Autobahnen zu brechen.

    Besteht beim Verkleiden des 7,2 KW Lader nicht die gefahr eines Htzestaus?

    Besteht beim verkleiden des freiraum nicht die Gefahr des Hitzestaus?