Beiträge von Uwe.K

    Hallo Zusammen,


    mal ein wenig Technik zum Navi:


    In einer Stadt wie Köln zwischen hohen Gebäuden ist der GPS-Empfang sehr ein geschrägt. Das kann man mit einer GPS-APP auf dem Handy gut sehen. Dadurch kommt es zu Daten auswerte Fehlern die die genannten Fehlinformationen verursachen. Diese Effekte hat man auch häufig in Alpentäler.


    Auch muss man beim Starten des Fahrzeugs beachten das alle Systeme erst einmal hochgefahren werden müssen. Dazu gehört: Überprüfung auf System Fehler; Erkennung der Angeschlossenen Hardware (Android Auto etc.); Auswertung der Satellitenverbindung; Verbindung mit Hyundai Live (falz Aktiviert)


    Bei der Zieleingabe ist es wichtig die Vorgaben des Fahrzeugherstellers ein zu halten. Beim NX4 erst den Ort nennen und dann die Straße. Sonst kann es zu Problemen kommen. Auch wenn die Meisten der Meinung sind ein Handbuch ist nur Holzverschwendung, empfehle ich einen Blick hinein zu werfen. Das kann einigen Frust vermeiden. http://webmanual.hyundai.com/S…rchingfordestination.html


    Da ich durch mein Alter viele Leihwagen und Firmenfahrzeuge sowie mein Hobby Motorradfahren schon einige Navis in gebrauch hatte kann ich nur sagen ICH kenne kein Navi bei dem man nicht mitdenken muss.


    Und egal wie andere das Sehen, ich bin froh nicht mehr den ADAC Straßenatlas mit 1000 Seiten mitschleppen und damit navigieren zu müssen. Ich selber schaue mir bei Fahrten zu unbekannten zielen vor Fahrtantritt immer das Zielgebiet auf Google Maps an um eine ungefähre Ahnung zu haben wo ich hinmuss. Getreu des Filmsatz: „Das Leben bevorzugt den der vorbereitet ist“

    Hallo zusammen,


    wie Ihr ja seht fahre ich einen reinen Benziner ohne jegliche Elektrounterstützung. Trotzdem wollte ich das Verhalten des Heißen Armaturenbretts prüfen, da es mir sehr suspekt vorkommt. Heute 90 km mit ausgeschalteter Klimaanlage und Lüftung gefahren. Außer an den Seitenscheiben kam nirgends wo Luft heraus. Das Armaturenbrett war deutlich kälter als meine Hand. Ohne Sitz- und Lenkradheizung hätte ich gefroren.


    Wenn dein Händler nicht bereit ist sich um die Sache zu kümmern solltest du zwei Schreiben mit dem Betreff: Beschwerde


    Einmal an Herrn Wang Chul Shin

    und einmal an Jürgen Keller


    Adresse: Hyundai Motor Deutschland GmbH

    Kaiserleipromenade 5

    63067 Offenbach

    senden.


    Und kündige das auch deinem Händler an mir hat das mal bei BMW sehr geholfen.


    Ich vermute den Fehler, dass dein Heizungsventile Defekt ist, oder nicht angesteuert wird. Leider ist das Teil tief im Armaturenbrett verbaut, daher auch die Reaktion des Händlers. Viel Arbeit auf Garantie.

    Hallo zusammen,

    Habe gestern mal die Heckklappe durch darauf zugehen geöffnet und die Piepser gezählt,

    leider habe ich 6 Stück gezählt.

    Ich bin auch der Meinung das das mindestens 3 zu viel sind.

    Bei meiner heutigen Stadtfahrt hatte ich bis auf die Parksensoren keine Piepser und die kann man ja abschlten.

    Besinnen wir uns doch mal auf das Wesentliche. Wir suchen hier doch LEGALE Methoden um die Geräuschkulisse der Warntöne zu minimieren oder durch die Benutzereinstellungen zu individualisieren. Leider Haben die Programmierer von Hyundai den Focus auf Ander Dinge gelegt. Vieles hat auch bestimmt mit den Anforderungen des Euro NCAP zu tun oder würdet Ihr ein Auto kaufen das keine 5 Sterne hat?

    Meine Wünsche wären:

    1. Spurverlassen Haptisches Feedback ja, Töne Nein

    2. Fotografen Warner warum nicht, Töne Nein

    3. Neuberechnung der Route wichtig, der Ton als Hinweis nicht.


    Ich hoffe nur das die Entscheider von Hyundai sich solche Foren und die diskutierten Probleme zu herzen nehmen, um die Wünsche in den kommenden Software Updates zu berücksichtigen.