Schau mal in die Bedienungsanleitung http://webmanual.hyundai.com/S…tartedwithnavigation.html
und probiere ein wenig herum.
Schau mal in die Bedienungsanleitung http://webmanual.hyundai.com/S…tartedwithnavigation.html
und probiere ein wenig herum.
Nochmals zum Ausfall der Bluelink: ist nicht die Schuld von Hyundai, auch wenn ich nicht so richtig dann glaube, soll es nur an Vodafone liegen. So teilte es mir ein Mitarbeiter von Vodafone mit, dass alle Funktürme mit verminderter Leistung geschaltet wurden, auf Grund der Stromeinsparung. Als erstes sind dabei unsere Tarife betroffen. Würde Hyundai mehr zahlen, würden wir auch immer in Verbindung mit unseren Fahrzeugen sein. Demzufolge müssen auch Handys des Öfteren neu gestartet werden, um zu telefonieren zu können. Gab es früher auch schon, aber alles wird besser, haha.
Ich halte diese Aussagen gelindegesagt für Verbale Diarrhö!
Allen eine Frohe Weihnacht!
Nein Urlaub und zu viel Zeit
Nein. Nur 1x am Anfang auf die Nachricht. Dann ist es sprachgesteuert. Wie gesagt, dann darfst den Radiosender auch nicht mehr wechseln...
Dafür brauche ich nicht auf das Display drücken, mache ich am Lenkrad. Ich habe keinen Bedarf für Whats APP während der Fahrt, maximal ein Telefonat mit der Fernsprecheinrichtung im Firmenwagen.
Schauen wir uns doch mal an wie die meisten Menschen ein Auto kaufen:
Ich habe meinen Tucson gesehen und war sofort verliebt, für mich platz genug, Leistung ist ausreichen und das Preis-Leistungsverhältniss war auch gut.
Ja ich hätte gerne einen Automatik gehabt, gab es leider nicht und ich konnte nicht mehrere Monate warten. Und mit den kleinen schwächen kann ich leben.
Alles Ansichtsache. Bei Whatsapp antwortet man mit der Stimme. Super Sache, z.B. bin gleich daheim oder bin unterwegs und melde mich gleich...
Du musst aber doch eine Taste auf dem Display drücken wehrend du Sprichst. Oder nicht?
Alles anzeigenVerbesserungsvorschlag an Hyundai:
Hey Hyundai, ich hätte da einen genialen Tipp für euch! Wenn nach dem Updateprozess ein Hard-Reset erforderlich ist, dann würde es den Usern helfen, wenn in eurer Update-Anleitung am Ende ein kleiner Satz ergänzt würde.
>> "Nach dem Abschluß des Updates ziehen sie den USB-Stick aus der Buchse. Und betätigen mit einem spitzen Gegenstand kurz (!) den Resetknopf. Das System bootet dann neu und verbindet sich mit dem Server."
Alternativ könnt ihr auch jedem eurer Kunden sich selber überlassen. Dann entstehen solche Diskussionen wie hier im Forum. "Hey, wie bist Du mit Deinem Tucson zufrieden? Hmm, eigentlich ein klasse Auto. Aber das Navi ist eine Katastrophe." Was machen dann die Kunden? Sie gehen zur Mazda, VW, Toyota.....
Überlegt es euch.
(Dieser Verbesserungsvorschlag war kostenfrei
)
Also ich würde mir mit an sicherheit grnzender warscheinlichkeit keinen Mazda, VW, Toyota..... wegen des Navis kaufen, dafür brauch ich diese Funktion zu selten. Und die Anderen haben auch Ihre Problem wie ich aus dem Bekantenkreis weiß.
Ich finde meinen Tucson Klasse! Wie eine Frau: Schön mit kleinen schwächen.
Opel Grandland
Ford Kuga PHEV
...was ich so kenne bisher
Bin ich noch nicht gefahren. Aber jetzt kenne ich drei fahrzeuge.
Für mich gibts da keine Entschuldigung. Andere verkaufen auch weltweit. Zudem wird der Tucson meines Wissens in der Tschechei fast nur für Europa produziert. Und dann stehts noch in der Bedienungsanleitung so drin wie es sein sollte (fett gedruckt sogar) und geht aber nicht. Derartiges hatte ich bisher noch nicht erlebt.
Wenn man sich über alle Probleme mit Bedienungsanleitungen aufregen würde, hätte man den ganzen tag augefühlt! (Bezieht sich nur auf die Anleitung Nicht persönlich nehmen)