deutsche Rechtschreibung nicht vorhanden,furchtbar zum lesen!!
Sind wir hier im Autoforum oder in einem Orthografie und Interpunktions Lehrgang?
deutsche Rechtschreibung nicht vorhanden,furchtbar zum lesen!!
Sind wir hier im Autoforum oder in einem Orthografie und Interpunktions Lehrgang?
Ach, ich wusste gar nicht dass du um die Zeit auch auf der gleichen Strecke unterwegs warst.
Hättest ja mal winken können.
king ja nicht, war ja früher da.
Mal kurz Nachrechnen: 3.3km Mehr weg bei anscheinend 10Min macht eine Durchschnitsgeschwindigkeit von 19,8Km/h
Leider nun mal nicht plausiebel!
Das NX4 Navi als Schei.. zu bezeichnen halte ich für Stark übertrieben. Ich fahre seit 43 Jahren Auto und habe sehr viele Navigationsmöglichkeiten genutzt: ADAC-Atls, Microsoft (Labtop Navi), Google Maps, Garmin, TomTom, Hyundai, Ford, Calimoto.. und weitere. Keines war und ist perfekt.
Bei dem Beispiel von NIce würde warscheinlich das umstellen von Kürzester weg auf Kürzeste Strecke den unterschied machen.
Nach meiner Erfahrung muss man für jede Strecke die Einstelungen anpassen um ein Gutes ergebnis zu bekommen. Und bei einigen Vergleichsfahrten mit Bekannten die anscheinend den Schnellsten weg über Schleichwege kannten war ich mit dem Navi zumindest gleich schnell oder schneller. Habe gerade mit Google getestet Seht selbst.
Ja, da geht ein ca. 200m langer Tunnel durch. Keine Ahnung wie der heißt.
Ist der Tunnel Neu?
Alles anzeigenMein "neustes" Highlight mit dem Navi:
Nach dem letzten Update, hatte ich gestern Abend die Möglichkeit eines Test.
Adresse in der BlueLink-app gesucht, an Fahrzeug gesendet. Wurde auch sofort im Auto akzeptiert.
Los geht´s....
Nach einer längeren Fahrt über Bundesstraßen geht es rechts weg in eine Ortschaft.
Hier fing dann das Chaos an.
Das Navi wollte mich mehrfach umleiten. Ich kenne hier die schnellste und kürzeste Verbindung.
In der Karte rot markiert ist mein Weg den ich kenne und gefahren bin. (keine Staus etc.!!)
In blau markiert die Vorschläge des Navi.
Angekommen bin ich auf meinem Weg dann auch 10 Minuten früher, als die jeweils vom Navi kalkulierten Routen in blau:
Mein Fazit: Auch nach dem Update ist das Navi eines der unzuverlässigsten Navis die ich jemals hatte.
Mein minimales Restvertrauen ist jetzt vollkommen im Gesäßmuskel.
Wie kanst du denn quer über den Flughafen Stutgard fahren? ist da ein Tunnel?
Alles anzeigenAbend zusammen,
natürlich ist mir bewusst, dass Autos im Winter von innen beschlagen, wenn entweder ohne Lüftung gefahren wird oder sich etwas nasses im Fahrzeug befindet.
Gestern Abend habe ich durch Zufall gesehen, dass bei meinem Tucson ausnahmslos alle Scheiben komplett beschlagen waren, von innen richtig nass. Den Lappen konnte ich danach fast auswringen.
Ungewöhnlich finde ich das deshalb, weil ich mein Auto seit ca. 2 Wochen nicht mehr bewegt habe. In dem Maße ist mir das ohne Nutzung noch bei keinem Auto, und auch beim Tucson vorher noch nicht aufgefallen.
Jedenfalls habe ich dann gestern von innen alles trocken gemacht und einmal aufgeheizt. Jetzt schaue ich aus dem Fenster - selbes Spiel.
An und für sich stört mich das ja erstmal nicht. Ich mache mir aber schon Gedanken, wo die ganze Feuchtigkeit herkommt und ob ich jetzt jeden Abend trocken wischen gehen muss, um Schimmelbildung o.ä. vorzubeugen.
Ist das kritisch? Was sagt ihr dazu?
Zur Info: Wir haben aktuell tagsüber zwischen 0 und 3 Grad, nachts zwischen -3 und 0 Grad. Tagsüber scheint die Sonne auf das Auto. Vielleicht heizt es dann etwas auf, kühlt rapide ab am Abend und daher die Feuchtigkeit? Kenne mich da echt nicht aus.
Kontroliere mal die Regenwasserabläufe im Motorraum direkt an der Windschutzscheibe. wenn die mit Blattern verstopft sind läuft das Wasser in den innenraum. Auch solltest du den Boder unter dem Tepich auf Nässe kontrolieren.
Das Kammaragehäuse ist zwar mit der Frontscheibe veklebt, jedoch nicht Luftdicht, da von der Rückseite die Kammara einstelbar sein muss. Des weitern ist im Gebläse gehäuse ein Feuschtigkeitsensor eingebaut der die Luftfeuchtigkeit der ausströmenden Luft misst.
Bei mir wird da auch nix entfeuchtet, im Gegenteil, es wird zudem noch die Klimaanlage ausgeschaltet. Das führt nach ein paar Metern dazu, das ich selbst diese wieder einschalten muss, da die Scheiben anfangen zu beschlagen. Heute in ein Auto einzusteigen erinnert mich so ein bisschen an meine Segelfliegerei, zuerst die Checkliste abarbeiten: Klima an? Bluelink online? Autohold aktivieren! Und so weiter und so fort. Das kann schon etwas nerven!
Ich glaube auch nicht, das die Frontscheibe überhaupt Sensoren für Feuchtigkeit hat, von daher stellt sich auch die Frage, woher das Auto nun wissen soll, das die Scheiben feucht sind. Ich denke mal den Haken in der App, kannst auch einfach "abhaken".
Die Entfeuchtungsautomatig wird von der Kammera über dem Innenspigel aktiviert. Bei mir arbeite die Klimasteuerung ohne Probleme. Hatte noch nie von innen beschlagene Scheiben.
Wie kommt es das manche nur eine datei aufspielen???
Mit dem updater is das doch völlig einfach da kann man nix falsch machen!
Wieso bekommen das manche nicht hin…..
Weil die meisten eine Bediehnungsanleitung für Holzverschwendung halten. Und sich selten an anweisungen halten.