Die Unterstützung des Elektromotors beim HEV wird automatisch gesteuert. Du hast keinen direkten Einfluss darauf. Bei meinem HEV pendelt der Akkustand zwischen 25% und 75%.
Je nachdem welche Leistung Du abforderst, liefert der E-Motor zusätzlichen Vortrieb parallel zum Verbrenner. Beim Cruisen in der Stadt und auf der Landstraße läuft der E-Motor aber auch sehr häufig allein.
Die möglichen Strecken liegen dabei bei wenigen hundert Metern bis vielleicht 2 km (das war mein Maximum).
Beim Verbrauch interessiert mich der Momentanverbrauch eher nicht. Für mich zählt, wie weit ich mit einer Tankfüllung komme. Mein Maximum waren über 900 km bei 5.36 Liter im reinen Stadtverkehr in Berlin. Mein Minimum waren knapp 600km bei 8,66 Liter komplett auf der Autobahn. Da waren wir mit 4 Leuten, Gepäck bis unter das Dach und Dachbox unterwegs. Vmax waren 130-140 wegen der Dachbox.
Der Momentanverbrauch bei 130-140 AB sollte je nach Verkehrsaufkommen und Streckenführung bei 8-9 Litern liegen. Beim Cruisen sind veilleicht auch mal knapp unter 8 Liter möglich.
Ich fahre meinen HEV jetzt knapp 32000 km und der Verbrauch über alles liegt im Schnitt bei rund 6,6 Liter. Kannst Du in meinem Spritmonitor einsehen.