Ich fahre seit 3 Jahren den HEV (44000 km) und habe noch nie ein Problem mit dem Partikelfilter gehabt. Die meiste Zeit verbringe ich im Berliner Stadtverkehr zwischen 5 und 30 km und eher selten auf der Autobahn. Alle paar Monate mal ein Wochenendausflug oder Urlaub.
Das sollte ja ein eher ungünstiges Fahrprofil sein, aber meiner kommt damit gut zurecht. Offensichtlich ist das aber auch nicht bei allen Benzinern ein Problem. Bei Dieseln ist das Problem ja schon länger ein bekannt. Aber auch hier funktioniert die Regeneration der Partikelfilter bei einigen Modellen sehr gut. Bei uns in der Familie haben wir einen Polo Tdi (130.000 km), der auch ohne Probleme hier in Berlin unterwegs ist. Alle paar Wochen merkt man die Regeneration des Partikelfilters. Da steigt der Verbrauch zwar um rund einen Liter an, aber auf den Durschnittsverbrauch wirkt sich das kaum aus.
Sehr ärgerlich für die Betroffenen ist natürlich, dass Hyundai offensichtlich keine Lösung für die Motorsteuerung hat, die Partikelfilter zu regenerieren (obwohl das ja möglich ist).