Beiträge von Christians Tucson Plug

    Hi ich habe das selbige Problem wie du, übrigens auch gelernter Kfz Mechaniker, allerdings noch am überlegen ob das Problem eher daran liegt das der Motor nie richtig auf Temperatur kommt, weil er bei diesen Temperaturen immer zwischen EV und Motorbetrieb schaltet.

    Das mit dem Beschlagen ist mir auch schon extrem aufgefallen und der Balken der Motortemperatur steigt nur minimal.

    Versuch doch mal den Motor dauerhaft laufen zu lassen und schau was passiert.

    Wenn die anderen dieses Problem nicht haben sollten ist evtl. wirklich was nicht in Ordnung.

    Hi ich habe das selbige Problem wie du, übrigens auch gelernter Kfz Mechaniker, allerdings noch am überlegen ob das Problem eher daran liegt das der Motor nie richtig auf Temperatur kommt, weil er bei diesen Temperaturen immer zwischen EV und Motorbetrieb schaltet.

    Das mit dem Beschlagen ist mir auch schon extrem aufgefallen und der Balken der Motortemperatur steigt nur minimal.

    Versuch doch mal den Motor dauerhaft laufen zu lassen und schau was passiert.

    Wenn die anderen dieses Problem nicht haben sollten ist evtl. wirklich was nicht in Ordnung.

    das hatte ich schon geschrieben, wenn ich den im Leerlauf stehen lasse dann geht die Temperatur hoch so bis 80 - 90 Grad, wenn ich dann wieder losfahre, dann geht die wieder so auf 50 Grad, ich kann den Balken gerade noch Sehen, aber das du auch diese Probleme Heizung - Beschlagen der Scheiben hast, liegt dann mit Sicherheit nicht am Fahrer sondern an Hyundai, ich versuche einmal einen Termin zu bekommen (ist immer schlecht, kann Wochen dauern) einer hatte sich noch gemeldet bei dem die Heizung auch nicht richtig funktioniert, das wird dann ein Problem des Tucson sein, mal schauen was die Antworten wenn ich meinen da hatte, ich berichte dann einmal, Danke und Grüße Christian

    Die Temperaturanzeige ist in einem stehenden Zylinder dargestellt, dabei ist der Balken bis knapp 90 Grad blau dargestellt. Bin heute gut 80 km gefahren und habe mir die Temp anzeigen lassen. Bei Start war der Akku voll, die Außentemperatur wurde mit 8 Grad angezeigt. Bin im Automatikmodus gefahren und muss sagen, das die ersten 15 km die Temp Anzeige kaum über 50 Grad ging, danach stieg die Temperatur auf ca. 85 Grad und blieb auch für den Rest der Fahrt dort.

    Hallo Monstaber1956,

    ich bin gestern so 70 km gefahren, den Blick immer auf die Anzeige gerichtet, also, ganz knapp unten sehe ich die dann, wenn der Wagen im Leerlauf steht, dann geht die etwas hoch, aber sobald ich fahre geht die wieder nach unten wo gerade 50 Grad sind, ich bin ja KFZ Mechaniker, 40 Jahre Selbstständig gewesen, jetzt in Rente und den Betrieb Verkauft, bei mir in der Werkstatt, wenn so eine Aussage kommt, dann ist zu 99% das Thermostat Defekt, ist immer offen, jetzt weiß ich natürlich nicht beim Tucson, sicherlich wird da eine Elektronische Steuerung sein, vielleicht auch nur ein Software Fehler, ich werde noch beobachten und dann mal zu Hyundai fahren, Danke dir für deine Info, Grüße Christian

    die anzeige der motortemperatur geht ruckzuck auf kurz vor 90 grad im fahrbetrieb mit benzinmotor. Wenn bei dir keine 50 erreicht wird stimmt was nicht

    Hallo Steffen, ist es möglich mal ein Bild von der Anzeige - Motortemperatur- zu schicken? ich weis nicht wie die aussehen sollte, bei mir ist ganz unten, gerade eben etwas zu sehen, aber ich weiß nicht wie die Temperatur aussehen soll, rot? , blau?

    ich hatte schon den ersten Tucson, dann den ix35, aber da hatte ich diese Probleme nicht, ich komme aus dem Bereich (40 Jahre KFZ Mechaniker und Karosseriebauer) daher kann ich das schon beurteilen, was mir auffällt, im Tachomenü, da gibt es die Motortemperatur, die ist kaum an 50 Grad dran, auch nach zwei Stunden fahren nicht, in meinem Beruf, ist es so das dann das Thermostat nicht regelt und der Motor immer gekühltes Waser durchläuft, dann gibt es da auch keine gute Heizleistung, auch das Beschlagen der Scheiben, das hatte ich früher bei den anderen auch nicht, in erster Linie wollte ich mal nach Meinung anderer Fahrer fragen wie es bei ihnen ist und ob ich ein Einzelfall bin,

    beim ix35 hatte ich gleich am Anfang das Problem des Wassereintritts, da hatte ich nach einer Woche Regen, über 100 Liter im Fußraum, das Wasser was an der Windschutzscheibe runter läuft, das hatte ich gleich im Fußraum, da haben die im Werk vergessen eine Abdichtung zu kleben, bei zwei Blechen, war auch toll,

    Hallo,

    mal eine Frage, habt Ihr auch eine schlechte Heizleistung und Beschlagen die Scheiben schnell ? jetzt wo es kälter wird

    ist mir das Besonders aufgefallen, morgens innen Beschlagen und während der Fahrt Heizung auf voll Temperatur,

    da kommt sehr wenig Wärme rüber, rein, natürlich schalte ich die Klima dazu damit erstmal die Scheiben frei werden,

    danach aus und hoffe das es langsam mal wärmer im Auto wird, im Tacho, - Motortemperatur- ist sie kaum zu sehen,

    steht so knapp bei 50 grad, habt ihr auch Probleme damit? Grüße Christian, achja, meiner ist 07/2022 mit Vollausstattung,