Die Geschichte nimmt wohl so schnell kein Ende. Sowohl wegen Versicherung, als auch wegen Schaden
.
Von der Versicherung ausgehend liegt das Ganze jetzt bei der Anwältin. Die findet die AKB von der HUK24 schon eher fragwürdig bei solch einem Fall. Das gilt es jetzt zu klären.
Aber auch der Schaden hat ein Nachspiel. Mir ist jetzt nach einiger Zeit die Stoßstange am Übergang zum Kotflügel "rausgesprungen". Da scheint wohl eine Art "Nase" zu sein, die das zusammenhält. Die ist wohl gebrochen. Aber jetzt kommt der Clou. Diese Nase ist wohl kein Einzelteil, sondern ist fest an der Stoßstande integriert. Und jetzt ratet mal, da müsste eine neue Stoßstange her. Da der Händler aber meinte, dass das bei Übergabe ok war und er Fremdverschulden nicht ausschließen kann, ziert er sich diese zu wechseln. Daraufhin bin ich natürlich ein wenig grantig geworden, weil ich nachweislich nirgends dagegengefahren bin und ich da auch nicht rumzerre. Warum auch? War ja froh, dass das Auto wieder ganz war. Nun wird wohl ein Garantiefall eingereicht. Bin jetzt schon sehr gespannt, was dabei rauskommt. Ich weiß nur eines, Hyundai mit seiner Ersatzteilpolitik beginnt mich wahnsinnig zu nerven. Ich hab noch nie gehört, dass derartige "Nasen" keine Einzelteile sind. Welcher Depp kommt auf den Gedanken, wegen eines winzigen Plastikteils eine ganze Stoßstange bestellen zu müssen? Unglaublich! Bisher überzeugt mich diese Marke nicht wirklich. Das Auto an sich ist optisch top und fährt sich nicht schlecht, aber diese Nebengeräusche trüben das Gesamtbild schon enorm.