Es ist tatsächlich merkwürdig, dass man nach einem Update der Software Veränderungen meint wahrzunehmen. Ich glaube hier nicht so recht an Einbildung.
Nach dem Update gestern habe ich auch einige Veränderungen festgestellt, die sich aber bei weiterer Fahrt wieder reguliert haben. Es kann gut sein, dass man die Spannung abgeklemmt hatte. So musste ich zunächst Minderleistung beim Empfang fürs Navi feststellen und das Getriebe schaltete nicht regelmäßig sofort hoch. Letzteres ist ein völlig untypisches Verhalten für den Tuscon. Ich hatte einen Vereinskameraden mit dabei, dem dies auch aufgefallen ist. Er sprach mich auf die Fahrweise mit hoher Drehzahl an. Es war deutlich wahrnehmbar und keinesfalls nur eine gefühlte Annahme. Ich war schon am überlegen, mit dem Wagen wieder zur Werkstatt zu fahren. Dann habe ich den Wagen per Hand geschaltet, was ich ansonsten nicht mache. Wer es schon einmal ausprobiert hat, kennt dies und weiß, dass wenn man es nicht regelmäßig macht, die Automatik beim nächsten Stopp an der Ampel z.B. dann wieder in den D - Modus schaltet. Das ist in meinem Falle auch passiert und danach funktionierte das Getriebe wieder wie gewohnt.
Wenn ich nun hier lese, dass die Betriebsspannung abgeklemmt war, dann ist das für mich die Erklärung dafür, warum sich einiges erst wiedereinrichten musste. Als ich in den Wagen stieg, fiel mir als erstes nur auf, dass das Radio ausgeschaltet war, was sonst nicht der Fall war.
NS.: Wollte es noch genau wissen und habe mit meiner Werkstatt gesprochen! Die können sich dies nicht erklären und haben die Betriebsspannung nicht abgeklemmt.
Man habe ein spezielles Kabel mit Ladestation von Hyundai, wo das Fahrzeug während des Ladevorganges dran angeschlossen wurde.