Beiträge von Fridspeed

    Gefühlt wurde diese Behauptung schon 5x im Forum erklärt.

    Es gibt seit einem Gesetzbeschluss bei jedem Verbrenner Partikelfilter.

    Hatte ich noch nichts von gehört! Danke für die Information.

    Nun weiß ich das auch mein Benziner einen Partikelfilter und nicht nur mein Diesel hat. :thumbup:

    Das geht Frid: Schalte die Lüftung komplett aus (Das Bedienfeld der Klima muss "schwarz" sein).

    Dann kannst du bei jeder Temperatur elektrisch fahren.

    Mache ich grundsätzlich, wenn ich meine Frau nicht dabei habe.

    Vielen Dank für den Hinweis! Habe ich, so wie beschrieben, noch nie ausprobiert. Muss ich aber jetzt unbedingt einmal probieren!

    Siehste, da ist schon der Unterschied. Ich fahre immer im E Modus los. Der Verbrenner schaltet sich, bei Bedarf, mit leicht erhöhter Drehzahl zum Heizen zu. Soweit so gut und richtig. Aber bei mir nahm der Verbrenner auch Gas beim Beschleunigen an, das darf er bereits schon nicht und dann bleib die Drehzahl oben und ging erst gaaaaaanz langsam wieder runter. Es sei denn, ich bin den Umweg über die Tasten "Auto Modus" bzw. "Hybridmodus", dann wieder zum E Modus gegangen. Dann war wieder alles schick.

    Ja, der Unterschied besteht tatsächlich darin, dass ich meistens ohne irgendeine Vorwahl des Fahrprogrammes los fahre.

    Das hätte aber, meiner Meinung nach, im reinen E Modus nicht sein dürfen. Nun gut, es scheint ja jetzt behoben zu sein.

    Das Fahrzeug hat bei kühlem Wetter oft in den Verbrenner geschaltet, auch mit gewähltem E - Modus. Erst jetzt, wo die Temperaturen langsam nach oben gehen, fährt er auch wieder rein elektrisch.

    Aber, ich hatte bei der Feststellung mit überhöhter Drehzahl, nicht den E - Modus gewählt.

    Dann jubelte der Verbrenner die Drehzahlen hoch und diese gingen nur sehr langsam wieder runter. Erst als ich in den Automodus bzw. Hybridmodus, durch Tastendruck wechselte, fing er sich wieder ein und machte dann das was er tun sollte. Es war so, als ob die Steuerungen zwischen Verbrenner und E Motor sich irgendwie nicht einig werden wollten, wer hier im Moment das Sagen hat. ;) :/ Seit Freitag ist das nun nicht mehr aufgetreten. Ich bin gespannt, ob das jetzt auch so bleibt.

    Ich hatte ähnliche und ungewohnte Aktivitäten meines Wagen nach dem Update!

    Die Drehzahl ging bei meinem Fahrzeug hoch, weil er nicht wie gewohnt höher geschaltet hat. Dies hat sich nach einer manuellen Schaltung reguliert und ist nicht wieder aufgetreten.

    Aber die Ermahnung zum Ausrollen nervt etwas - da ich das sowieso mache, wenn der Verkehr es zulässt. aber das ja nicht sinnvoll ist, wenn man damit den ganzen nachfahrenden Verkehr auch zum Ausrollen zwingt.

    Dies gehört zu den Assistenten und kann man leicht abschalten! Scheinbar wurde dies seit dem Werkstattbesuch aktiviert. Wieso auch immer?

    Bei mir wurde das Update diese Woche während der Inspektion durchgeführt.

    Tankanzeige war zurückgesetzt und die Favoriten Adressen im Navi waren gelöscht.


    Wenn ich das richtig zuordnen kann, dann hat sich vorher die Türe ab einer bestimmten Geschwindigkeit geschlossen, jetzt schon wenn der Gang eingelegt wird.

    Die Elektronik entwickelt scheinbar ihr Eigenleben! ^^

    Es muss sich für jemanden, der diese Veränderungen nicht feststellen konnte, seltsam anhören.

    Es ist aber so, die Update hatten Nebenwirkungen! Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen an meinem Fahrzeug nun dauerhaft ausbleiben.