Beiträge von Polyamist

    Ich hatte einen 5E VRS und der war laut. Ich hab auch echt keine Ahnung, was du mit "massiv" meinst, bei VAG dieses Billoblech ist nun wirklich nicht massiv. Da nehm ich aber mal nen W124er, da is Material vorhanden.

    Octavia, ist auch flacher, hat eine ganz andere Bauform. Daher der Vergleich mit meinem Karoq, Das kommt wenigstens von der Fahrzeugklasse hin. Klar, der X5M50d von ner Bekannten ist auch super leise, Die hat aber auch 97k aufn Teller gelegt. Es muss einfach die Relation passen und das Verhältnis. Hast du beim Tucson schon alle Türverkleidungen, Heckklappenverkleidung demontiert und die Dämmung kontrolliert und vermessen? Ich habe schon einige im Tucson sitzen gehabt, die waren super begeistert, wie leise der ist, selbst wenn der Verbrenner einspringt. Wenn ich Premium will, muss ich Premium kaufen und bezahlen.

    Wer in der Bundesliga spielen will, brauch auch Lederbälle

    Ich finde es immer spannend, dass die Empfindungen dahin sehr sehr unterschiedlich sind. Ich komme von einem Skoda Karoq und der war laut! Ab 130 hatte man immer das Geräusch, hinten wäre ein Fenster leicht offen. Auch mein Octavia davor war da kein silencer. Den Tucson mit einem A6 zu vergleichen, find ich allerdings etwas hoch gestapelt. Aber mal zu einer Frage, die mich dabei immer wieder interessiert, ich habt euch das Auto gekauft. Gab es davor in irgend einer Form mal Kontakt mit einem Probefahrzeug um Verarbeitung, Geräusche und son Kram mal zu sehen? Also ich weiß schon gern vorher, was ich mir so kaufe, vor allem in der Preisklasse. Ich bin sehr zufrieden, kein Rappeln oder Klappern, alles sitzt fest, nix quitscht... Das ist z.B. bei unserem Golf alles ein wenig akustischer. Klappern hinterm Kombiinstument, Quitschen der Gutschlüsser am Sitz (Filz hilft) Knarzen vom Handschuhkasten wenn kalt und vieles mehr.. Wussten wir aber auch vorher

    Also in so einem Video kann man die Qualität der Änderung garnicht wahrnehmen. Das ist mitm Handy aufgenommen. Dazu kommt, wissen wir, ob es ein Upgrade zum Krell ist? Mein Holländisch ist ein wenig eingerostet. Für das Normale gibt es das Upgrade ja zu kaufen.


    Laut der neuen " Auto Motor Sport" soll der neue Santa Fee und Tucson (FL) im Q2/24 (April - Juni) auf den Markt kommen. Dann stimmen die angaben ja soweit.

    So die Planung. Wobei mein Verkäufer schon gesagt hat, da der Santa Fe bereits gezwigt wurde, gibts vom Tucson nichts offizielles im Autohaus. Daher rechnet er in Richtung August. Frühjahr aber auf garkeinen Fall

    Mich würde interessieren, woher die Info stammt, dass der FL im Frühjahr erhältlich sein soll. Ich habe gestern im autohaus mal gefragt und da wusste keiner einen Zeitraum. Der neue Santa Fe ist auch schon online zu sehen, dennoch nicht konfigurierbar oder erhältlich. Mir wurde gesagt, das es ehr 2. Quartal 24 werden würde.

    Ich behaupte jetzt einfach mal, du hast ein Android Handy? Da ists nämlich meistens so, dass eigene Klimgeltöre nicht vom Fahrzeug abgespielt werden. Beim iOS geht das einwandfrei.
    Umstellen kann man dahingehend nichts. VW hatte dafür 4 eigene Klingeltöne, aber mehr ging da für Android auch nicht zu konfigurieren.

    Ich versteh das garnicht. Ich bin soweit zufreiden. Ich brauche allerdings auch keine Rappelbude, mit Vibration im Außenspiegel. Also mein Canton System im Octavia, das war schlecht. (5E VFL) Da konnte man sagen, das es den Aufpreis nicht wert war, denn auch beim RS durfte das mit 550€ brzahlt werden. Bei Tucson ists doch bei vielen Ausstattungen dabei. Daher habe ich da auch keine Erwartung dran, wie ein HK System im 5er BMW oder die schöne B&O im A8. Ich bin zufrieden mit dem Gedudel.

    Ich gehe mal davon aus das der PHEV versehentlich in der Liste nicht aktualisiert wurde.

    Was sollte es da für Unterschiede geben das die für den PHEV eine eigene Versio

    Der Updater schreibt allerdings auch, dass keine neue Software zur Verfügung steht.

    Für unseren Kona allerdings schon.

    Kann hier das Update aber leider nicht testen, weil Auto unterwegs.