Alles anzeigenDas mit dem A6 - da bin ich voll bei Dir.
Aber aktuell Octavia IV im Vergleich zum aktuellen Tucson sind wirklich Welten.
Ja, der Tucson ist höher und das macht einiges aus... Aber Abrollgeräusch, dünne Türen, Dichtungen o.ä. und dadurch höhere Außengeräusche und Vibrationen (vor allem bei den Reifen bei div. Geschwindigkeiten) sind im Tucson einfach viel deutlicher wahrnehmbar.
Das erkennt man auch im direkten Vergleich daran, dass die Türen, Heckklappe usw. alle weniger gedämmt und weniger "massiv" verarbeitet sind. Beim Hyundai ist da alles was weniger von vorhanden, was dünner usw.
Schade eigentlich.
Was hattest Du denn für ein Octavia?
Ich hatte einen 5E VRS und der war laut. Ich hab auch echt keine Ahnung, was du mit "massiv" meinst, bei VAG dieses Billoblech ist nun wirklich nicht massiv. Da nehm ich aber mal nen W124er, da is Material vorhanden.
Octavia, ist auch flacher, hat eine ganz andere Bauform. Daher der Vergleich mit meinem Karoq, Das kommt wenigstens von der Fahrzeugklasse hin. Klar, der X5M50d von ner Bekannten ist auch super leise, Die hat aber auch 97k aufn Teller gelegt. Es muss einfach die Relation passen und das Verhältnis. Hast du beim Tucson schon alle Türverkleidungen, Heckklappenverkleidung demontiert und die Dämmung kontrolliert und vermessen? Ich habe schon einige im Tucson sitzen gehabt, die waren super begeistert, wie leise der ist, selbst wenn der Verbrenner einspringt. Wenn ich Premium will, muss ich Premium kaufen und bezahlen.
Wer in der Bundesliga spielen will, brauch auch Lederbälle