Beiträge von Polyamist

    Zu dem Gepiepe bei nur leichter Geschwindigkeitsüberschreitung hatte ich schon geschrieben und entsprechende Lösungsansätze bekommen.

    Mittlerweile hatte ich auch das Menü gefunden um es auszuschalten. Wie von Usern hier bereits berichtet, hält der Erfolg nur bis zum nächsten Start. Dann muss es wieder abgestellt werden.

    Bei Kurzfahrten mit einigen Stopps echt nervig. Hier hätte ich mir die Entscheidung über einschalten oder nicht einschalten lieber selber gewünscht. Ob dies etwas bei der Auswahl des Fahrzeuges geänderte hätte?

    Wohl nicht wirklich, denn viele Neuerungen überzeugen und so langsam wird einem klar, warum von Hyundai eine Preissteigerung notwendig war.

    Nein, das hätte keinen Unterschied gemacht. Nichtmal ein anderer Hersteller, denn das Gesetzt betrifft alle Fahrzeuge ab 07/2024. ISA ist Vorschrift und keine Idee der Autohersteller.

    wobei ich da wirklich sagen muss, ist es nervig, bei 1 kmh mehr, direkt gebimmel. Selbst mit 50 in der Stadt hält der Tempomat das nicht. Und die teilwise schlecht oder nicht erkannten Schilder, tun ihr Übriges. Beste Beispiel sind Wanderbaustellen die kurz das Tempo reduzieren, danach wird es aber nicht aufgehoben, das Auto bleibt also bei der reduzierten Geschwindigkeit und bimmelt.

    Lösung wegen dem Gebimmel= sich an die Richtgeschwindigkeit halten!

    Wenn wir irgendwann die 130 oder gar 100 auf Autobahnen haben, hört die Raserei sowieso auf.

    Danke für diese zwischenlösung. Immerhin etwas. Aber ein Auto sollte einem nicht sagen, was man zu tun hat. Nochmals vielen Dank

    Keine Zwischenlösung, das ist so final. Da es ein Gesetz ist, muss sich jeder Hersteller dran halten. Wenn du nur das gebimmel ausschalten möchtest, kannst jedesmal für 3sec. die Mute Taste drücken, dann sollte es aus sein. Oder ein Auto ohne ISA kaufen (07/2024)

    Guten Morgen,

    es ist euch aber bewusst, da es "nur" neue Karten sind ohne eine neue Software, dass sich auch nur die MAP Version verändert hat. Bei mir ist auf jedenfall eine neue Straße mit Kreisverkehr nun nicht mehr "Offroad"

    Und alle mit einem FL (ccNC) bekommen das Update eh OTA.

    Diese Funktion ist "autark" und muss funktionieren, dafür ist ein Modul verbaut, gespeist durch die berühmt-berüchtigte eCall-Batterie ;)

    Die Standortmeldung in der App geht natürlich nur über BlueLink. Die Standortmeldung bei einem Notfall geht über den ECall. Das bezieht sich aber nicht auf z.B. Diebstahl.

    Dann lass es doch. Livenavigation is ja auch so ein neues gelump. Ortung völlig unnötig, Warnung bei Diebstahl, alles neumodischer Krempel. Der Golf 3 hatte das ja auch nie *ironie off*

    Ich frage mich dabei wirklich immer wieder, nimmt das zu viel Lebenszeit in Anspruch oder ists wirklich einfach nur die Ignoranz. Einfach anmelden und gut.