Alles anzeigenHallo Steffen,
in welchem Modus bist du denn gefahren. Ich tippe mal auf Auto, denn bei gefahrenen 44 km kann der Akku eigentlich kaum noch bei 50 bis 60 % sein.
Ich würde mich aber auf die Verbrauchsberechnung im Info-Display nicht verlassen, die sind wirklich mit Vorsicht zu genießen. Rechne einfach beim nächsten Tanken den Verbrauch mal selber aus , dann bist du auf der sicheren Seite.
Wenn du im reinen EV-Betrieb unterwegs bist und die Heizung an machst läuft grundsätzlich der Benziner mit, aber im Leerlauf. Da sollte er so um die 2 Liter auf 100 km verbrauchen (sieht man im Info-Display am unteren Verbrauchsstreifen).
Mein Verbrauch liegt jetzt nach knapp einem Jahr bei 15,56 kWh/100 km und 2,08 Liter Benzin auf 100 km. Wenn man das kostentechnisch auf Benzin herunterrechnet ergibt das ca. 5 Liter auf 100 km. Das ist für so ein Fahrzeug eigentlich ganz gut und ich kann ohne schlechtes Gewissen kurze Strecken rein elektrisch zurück legen (natürlich nur, wenn die Heizung nicht an ist) , was gut für den Motor ist .
Alles Gute trotzdem mit dem Dicken
Andreas
Ich kann die Erfahrungen von Andreas weitgehend bestätigen.
Ich muss aber für mich feststellen, dass der angezeigte Durchschnittsverbrauch schon zielmlich genau ist. Da bin von meinen vorherigen Fahrzeugen anderes Gewohnt (Abweichung bis zu 1,5 ltr/100 km).
Und der Durchschnittsverbrauch für den "Leerlauf" von 2 ltr. ist stark abhängig von der Durchschnittsgeschwindigkeit. Ich habe festgestellt, dass bei gleichmäßiger Autobahn-/Landstraßenfahrt die Heizung im Leerlauf auch nur 1 ltr./100 km verbrauchen kann, während im Stop-and-go im Stadtverkehr auch deutlich über 2 ltr./100 km verbraucht wird.
Ich fahre jetzt bei den Temperaturen (alles unter 10 oC) und meinem normalen Fahtsrecken (jeweils rd. 20 km am Stück mit 60 % Stadtverkehr)) eigentlich weitgehend im HEV-Modus, also wie ein klassischer Hybrid, weil der Motor zum Heizen ja eh mitlaufen würde. Sparrekorde will ich nicht aufstellen, weil ich keine Lust habe, nur um den Einsatz der Verbrenners zu verhindern ohne Heizung unterwegs zu sein und zu frieren (ich ziehe im Auto grundsätzlich aus Bequemlichkeit meine Jacke aus). Dann liegt mein Durchschnittsverbrauch bei rd. 6 ltr./100 km, was ich für ein schweres Auto sehr akzeptabel finde.
In der wärmeren Jahrzeit fahre ich eigentlich weitgehend elektrisch. Ich hatte meinen PHEV ja im Juli letzten Jahres bekommen und bin dann eben bis zum Winter-Beginn überwiegend als Stromer unterwegs gewesen (ich liebe dieses leise Fahrgefühl). Da hatte ich einen Benzin-Durchschnittsverbrauch von 1,9 ltr (lt. Anzeige), trotz gelegentlicher "zügiger" Autobahnfahrten mit Verbrenner-Schub.
Jetzt aktuell liegt mein Durchschnitt bei rd. 10.000 km Fahrleistung bei 4,2 ltr, wobei ich den durchschnittlichen Stromverbrauch nicht erfassen kann, weil in der Garage nur an einer normalen Steckdose lade und kein Messgerät zwischengeschaltet habe.
Ich bin gespannt, wo sich der Durchschnittsverbrauch nach exakt einem Jahr, also um Juli diesen Jahres, eingependelt hat.