Alles anzeigenAchso, wegen dem Bilduntertitel?
Stimmt auch. Hat er. Ist ein Fakt und sehe ich nicht als Kritik.
Nur wo soll man sonst alles unterbringen? Akku aufs Dach schnallen?
Trotzdem wird der Kofferraum ja als groß genug dargestellt und eher positiv hervorgeboen/gelobt.
Für mich war es beim PHEV keine Überraschung, weil auch bereits mein letzter Tucson TLE als 48V Mildhybrid dort den Platz verloren hat.
Total bescheuert finde ich dagegen, dass jetzt nichtmal mehr die Kofferraumabdeckung unter den Kofferraumboden passt
Die hätte man sicherlich noch irgendwie unterbringen können.
EDIT:
Ja, geht genauso. Da gibt es keinen Unterschied.
Servus,
Zu deinem Ärger, wieso sie es nicht geschafft haben die Kofferraumabdeckung unter den Kofferraumboden zu bekommen würde ich gerne etwas beisteuern.
Ich habe als Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie (Audi) gearbeitet und glaube mir, auf solche Dinge wird geachtet und lange getüftelt (Egal welcher Hersteller). Letztendlich benötigt es aber unbändig viel Zeit sämtliche Grenzflächen zu umliegenden Bauteilen einzuhalten um mögliches Klappern oder Fehlfunktionen nicht zu generieren.
Jede "Luft" die im Fahrzeug existiert ist gewollt oder definitiv nicht für etwas anderes ausgelegt.
Der Tucson an sich ist sehr gut verarbeitet und der Platz sehr sinnvoll genutzt. Wir können uns also freuen, dass Hyundai weiterhin diesen sehr positiven Schritt gegangen ist.
Beim nächsten Modell, mit anderen Bauteilen und Randbedinungen seitens Marketing und Design, könnte die Sache wieder anders aussehen.
Schönen Abend