Nun man braucht kein " 3 Phasen " Kabel.
Warum?
Haben ist besser als Brauchen!!!
Und der Preisunterschied ist zum Beispiel bei dem Green Cell zwischen 11 kw und 22 kw bei 5m = 0€
Nun man braucht kein " 3 Phasen " Kabel.
Warum?
Haben ist besser als Brauchen!!!
Und der Preisunterschied ist zum Beispiel bei dem Green Cell zwischen 11 kw und 22 kw bei 5m = 0€
Viele Leute nutzen dieses: Green Cell® GC Typ 2 Ladekabel | 22kW | 7m | 32A |
Ich finde dieses hier mittlerweile auch Interessant: Lapp Mobility Helix Mode 3 Typ 2 22kW 5m
Was ist wenn du im Mapmodus das Fahrzeug ausmachst? Ist es dann auch so.
Ich habe nur den Screen, wenn die letzte benutze Quelle nicht verfügbar ist. Zum Beispiel Musik vom Handy
Ich danke dir.
Ist eine absolut berechtigte Frage. Am sinnigsten wäre der Transport aus der Tscheschei per Zug und nicht mit dem Schiff.
Aber das ist was mein Händler mir telefonisch mitgeteilt hatte als ich nach der Bedeutung der Häkchen fragte.
In Bremerhaven gibt es auch eine Niederlassung von BLG. Die übernehmen für die meiste Hersteller die Logistik.
Und die bauen auch diverse Zusatzausstatttung ein.
Heißt dann, von Tschechien zu BLG dann weiter.
Jeder hat bei diesem Thema seine eigenen Meinung.
Die einen sagen, bloß keine GJR, und die Andren sagen, warum nicht. Jedem das seine.
Ich fahre z.B. ca. 15.000 km im Jahr. Hast nur im Hamburger Umland. Die letzten 10 Jahre bin ich nur GJR auf meinem alten Astra gefahren, und hatte nie Probleme.
Für den Dicken habe ich mir auch wieder GJR geholt. Zumal dieser auch noch Allrad hat. Und wenn es doch mal dazu kommen sollte, und ich mit den Reifen nicht weiterkomme, gibt es immer noch Ketten.
Ich komme auch mit dem Originalkabel von Hyundai auf 4,4 -4,6 kW.
Mit dem nachgekauften 32A Kabel so auf 6,9 -7,2 kW.
Ich kenne aber auch Säulen, die 22 kW leisten sollen, sind aber leider nicht freigeschaltet (Aussage vom Anbieter), so das dort nur 4,4 kW kommen.
Doch.....warum nicht????
Weil es keinen Sinn ergibt, die Ein-/Ausparkfunktion zu nutzen wenn man im Fahrzeug sitzt.
Sie dient dazu, das Fahrzeug in oder aus einer zu engen Parklücke / Garage zu bewegen, weil man selber nicht ins / aus dem Fahrzeug kommt.
Der Innenraum im N-Line ohne Pano hat auch nur normale Lampen.
Finde ich persönlich aber auch nicht wild.
Alles anzeigenTja, das mit den Rückleuchten finde ich auch nicht optimal gelöst.
Auch das die noch Glühbirnen als Leuchtmittel haben ist heutzutage befremdlich, naja aus dem Vorgängerfahrzeug habe ich noch die unerlaubten LED´s
Warscheinlich haben die noch das Lager mit dem Glühobst voll.
Auch im Innenraum hätte ich LED´s erwartet, die tausche ich als erstes aus. Das Umrüstkit ist schon im Zulauf.
Grüße Stefan
Der N-Line hat LED-Rückleuchten, und wenn du ein Pano hast, auch im Innenraum.
Die Michelin sind leider sehr laut. Hatte diese als original Bereifung für 4000 km drauf.
Jetzt zum Glück nicht mehr.