Ich habe Hyundai Y Titan Matt in 19" mit ET50. Diese werden von Borbet gefertigt. Borbet gibt diese auch mit ET 48 und ABE raus.
Bilder kannst du in der Galerie sehen.
Ich habe Hyundai Y Titan Matt in 19" mit ET50. Diese werden von Borbet gefertigt. Borbet gibt diese auch mit ET 48 und ABE raus.
Bilder kannst du in der Galerie sehen.
In den Einstellungen die POI ändern. Dann hast du auch Ruhe.
OSM62 Ne, ist sie nicht.
Schau mal in meine Signatur, da steht die Aktuelle.
Warte aber noch mit dem Update.
In den nächsten Tagen soll eine neue kommen.
Bikendorf Das sieht du falsch. Du gibst dein Ziel ein, wählst die Route und fährst los.
Die wenn auf dem Navischirm die Route Grün/Gelb/Rot aussieht, hast du den Liveservice.
Leider ist dieser von TomTom und dieser ist nicht gut.
Wenn deine Route Grau ist, ist kein Liveservice vorhanden.
Alles anzeigenHallo Tucson Freunde,
wie bereits mitgeteilt habe ich meinen „Prime“ Mitte Oktober bekommen; bin immer noch begeistert!
Was mir aber fürchterlich auf den Senkel geht. sind die Wähltasten für vorwärts und rückwärts. Habe mich schon häufiger bei einer Verwechselung erwischt.
Logisch wäre, meine ich, die Taste für „Vorwärts“ läge auch vorn und die für „Rückwärts“ läge hinten.
Würde mich freuen, wenn ich „Gleichgesinnte“ finden würde!
Ober bin ich als über 75-jähriger schon etwas senil?
Hast du dir mal die Automatikwahlhebel der letzten Jahrzehnte angesehen, die haben immer die Reihenfolge P, N, R, D, ...
Also Ansich nichts ungewohntes.
@Fernfahrer Da hast du aber auch eine Grundgebühr von 5,99€/Monat, oder?
Die knapp 50%ige Erhöhung bedeutet bei den aktuellen Spritpreisen (hier derzeit um die 1,60 € für E10), dass sich die Kosten für 100km EV und 100km Benzin stärker aufeinander zubewegen, aber noch zugunsten der Stromtankung ausfallen.
Dennoch werde ich die Öffis nur noch nutzen wenn es unbedingt erforderlich ist. Ich kann glücklicherweise in der Garage laden, da liegt nach der Erhöhung zum 01.01.23 der kWh-Preis bei 0,42 €, also exakt soviel wie zuvor an den Öffis. Als ADAC-Mitglied werde ich mir jetzt die Ladekarte zusätzlich holen und der enBW+-App hinzufügen, das sind zwar nur 2Cent/kWh weniger, aber immerhin.
Schau dir meinen Post #21 an. Das sind die Priese ab 17.01.23 im ADAC-Tarif bei EnBW. Also 0,51€ (EnBW) und 0,60€ bei Roaming.
Zur Zeit ist noch die Vattenfall InCharge APP günstiger. Da liegt der Preis noch bei 0,45€
Habe ich auch bekommen. Nutze aber den ADAC-Tarif bei EnBW
Bin jetzt auf der Suche nach einem günstigerem Tarif.
Moin.
Ich habe diese Probleme nicht. Noch nicht mal wenn ich nach dem Sport mit feuchten Haaren und der Tasche wo noch nasse Handtücher drin sind.
Heißleistung ist super.