Hallo, ist schon jemanden aufgefallen das es Neuerungen in der BlueLink App gibt ? Und zwar gibt es bei Remote zwei neue Symbole - zum einen "Warnblinker" zum anderen "Licht/Hupe"
Beiträge von Tucson NX4 N-Line Hybrid
-
-
Screenshot_20240208_161838_mobilede.jpgMoin,
ich bin hier neu und aktuell auf der Suche nach einem gebrauchen Tucson Prime oder N line. Ich war davon ausgegangen, das beide Modelle die Hartschalen mit Netz an den Rücklehnen der Vordersitze haben. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es auch bei diesen Modellen eine Variante mit Lederbezug und Tasche gibt. Kann mir jemand sagen wovon es abhängt welche Variante der Wagen hat. Ich kann hierzu nirgends etwas finden.
Eine Erläuterung würd mir sehr helfen.
VG Arne
Guten Morgen, ich fahre einen N-Line (BJ: 2021) und habe die Variante Leder mit Taschen, soweit ich das weiß haben das alle N-Line so, zumindest bei uns in Österreich. LG
-
Guten Morgen
Eine Frage an die Runde, ich habe bemerkt das ich seit ca. 2-3 Tagen immer wieder Problem mit der Verbindung bei BlueLink im Auto habe. Erst nachdem ich ein Reset im Fahrzeug gemacht habe ist die Onlineverbindung wieder da. Danach funktioniert es ohne Problem den ganzen Tag und am nächsten Morgen wieder das gleiche Spiel. Nun vermute ich einmal das es wieder einmal Serverprobleme gibt, hat wer von euch ähnliches festgestellt ?
-
Guten Morgen, gestern gab es ein Update in der App, im "Status" bei den Details ist das Symbol für geschlossene oder offen Fenster wieder da. Sonst habe ich noch keine Veränderungen oder Neuerungen gesehen. LG
-
Hallo, also ich hab gestern die "Übersiedlung" auf mein neues Handy gemacht, nach dem entfernen des alten Handy im Fahrzeug wurde das neue automatisch erkannt und die Verbindung war da. Die Bluelink App war ja durch die Übertragung am neuen Handy bereits vorhanden, hier musste ich mich nur in der App mit meinen Benutzerdaten anmelden, mein bereits vorhandenes Fahrzeug in der App verbinden und schon war alles erledigt. Einfacher gegangen als ich erwartet habe.
LG
-
Über ChatGPT erfragt.
Guten Morgen! Die Übertragung der BlueLink App von einem Samsung-Handy auf ein anderes ist relativ unkompliziert. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:
1. Stelle sicher, dass die BlueLink App auf deinem alten Samsung-Handy installiert und aktiviert ist.
2. Gehe auf dem neuen Samsung-Handy in den Samsung Galaxy Store und suche nach der BlueLink App. Lade sie herunter und installiere sie.
3. Starte die BlueLink App auf dem neuen Handy. Du wirst möglicherweise aufgefordert, dich mit deinem BlueLink-Konto anzumelden oder zu registrieren.
4. Befolge die Anweisungen in der App, um dein neues Handy mit dem BlueLink-Dienst zu verbinden. Dies könnte die Eingabe deiner BlueLink-Kontoanmeldeinformationen oder die Verknüpfung deines Autos mit dem neuen Handy beinhalten.
5. Eventuell musst du auf dem alten Handy in der BlueLink App abgemeldet werden, bevor du dich auf dem neuen Handy anmeldest. Dies hängt von den genauen Anforderungen der App ab.
6. In Bezug auf das Auto: Es wäre wahrscheinlich am besten, zuerst die Verbindung des alten Handys zum Auto zu trennen, bevor du das neue Handy verbindest. Dies stellt sicher, dass es keine Verwirrung gibt und das neue Handy ordnungsgemäß mit dem Auto verbunden ist.
7. Nachdem du die Verbindung hergestellt hast, kannst du dich in der BlueLink App auf dem neuen Handy anmelden und die Funktionen nutzen.
Wenn du unsicher bist, empfehle ich, vorher die Benutzerdokumentation der BlueLink App zu überprüfen oder den Kundensupport von BlueLink zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass du die richtigen Schritte befolgst.
Danke für die ausführliche Info, den Kundensupport von Bluelink habe ich bereits vor 3 Tagen angeschrieben, allerdings bis dato noch keine Antwort erhalten
-
Guten Morgen, da bei mir demnächst ein Handywechsel (Samsung zu Samsung) ansteht stellt sich mir gerade die Frage wie ist das mit der BlueLink App ? Da es ja bei Samsung relativ einfach ist mittels internen Apps die Daten usw. von einem zum anderen Handy zu übertragen kann ich mir vorstellen das zwar die App übertragen wird aber was ist dann mit der Funktion ? Wie mache ich das ? Vor allem was ist der erste Schritt ? Hat einer von euch das schon gemacht ? und wie ist die genau Vorgehensweise ? Muss ich mich am alten Telefon in der App abmelden bevor ich die App am neuen Handy zum Leben erwecke ? Und was mache ich zuerst, das alte Telefon im Auto löschen - dann das neue Handy verbinden und zum Schluss mich in der App am neuen Handy anmelden ? Ich hab keine Ahnung - Vielleicht gibts hier nützliche Tipps für mich.
Danke schon im Voraus
LG
-
muss ich nal nachsehen.
Danke
Nachtrag: Fahrzeugmanagement findest du beim "Status" ganz unten auf dieser Seite
-
ich finde die Einzelfahrten pro Tag auch nicht mehr.
Detto den Gesamtkilometerstand.
Warum dies geändert wurde kann ich auch nicht nachvollziehen.
Diese findest du jetzt unter Fahrzeugmanagement/dann rechts oben auf Fahrinfo Detail/ Und unter Diagnostik findest du die Gesamtkilometer
-
Es gibt auch kein Adressbuch mehr das nennt sich jetzt "Registrierter Punkt"