Beiträge von Hennes21

    Du müsstest Dir die Mühe machen, Dich mal hier durchzulesen. Der HEV scheint eher anfällig bei der Starterbatterie z.B.
    Grundsätzlich würde ich an Deiner Stelle auch den HEV genommen haben, weil laden können (auch extern) oder nicht kann von Sieg oder Niederlage trennen, wenn es eben nicht geht. Man kann den Vorteil des PHEV sonst nicht nutzen. Ganz sachlich gesehen...

    der PHEV ist eher anfällig für die Starterbatterie. Der HEV kann sich selber überbrücken da die 12Volt Batterie in der "großen" Batterie enthalten ist.

    Diese Preislage habe ich mehrfach inzwischen auch von anderer Seite gehört. Ist wohl leider so. Schlucken, Mund abwischen und weiter!

    Interessieren würde mich nur mal die Preiszusammensetzung. Das die Werkstätten an den Arbeiten, sowie am Material verdienen müssen und auch sollen, ist wohl jedem klar. Aber woher in dieser Höhe?

    Von einem, mir bekannten Hyundai-Schrauber in BI habe ich erfahren, dass wohl bei Kupplungstausch die komplette Vorderachse ausgebaut werden muss. Vielleicht daher der Preis? Er sprach jedoch "nur" von ca. 3,5 K€

    Ici meinte: Kupplungen 1500 €, komplettes DSG = 6000 €

    Hallo,


    das "Problem" kenne ich auch. Habe mir angewöhnt dann in den Sportmodus zu schalten. Da dann auch die Batterie geladen wird kann ich danach um so länger elektrisch fahren. Stört mich etwas, kann (und muß) ich aber mit leben. War beim Golf Sportsvan mit DSG ähnlich....

    Bei BMW ist es anders soweit ich informiert bin.


    Ich habe das beim Freundlichen angesprochen, er wusste um das Problem, hatte jedoch keine Lösung.


    Zusammenfassend aus meiner Sicht:


    Ein tolles Auto was Platz, Ausstattung, Fahrkomfort, Optik angeht.


    Schwächen: Schaltzeitpunkte der Automatik, Regensensor, Fernlicht, bei manchen die Navigation.


    Es muss halt jeder entscheiden ob er die Schwächen akzeptiert und die Stärken genießt. (was den Hersteller nicht entlasten soll,

    all diese Punkte sollten schnellstens behoben werden. Hoffnung habe ich hier allerdings auch nicht)

    Hallo Gemeinde,


    habe nun meinen neuen NX4 gut 5 Wochen in "Betrieb". Auch ich finde es lästig für Apple Carplay immer ein Kabel anstecken zu müssen. Da sich das mit einem künftigen Update wohl nicht verhindern lässt, habe ich mir einen Wireless Carplay Adapter zugelegt. Habe mich für den USB Stick von MSXTTLY, U2C-Air entschieden. Bei dem großen Versand für 60 Euros. Auspacken, Anstöpseln und Verbinden dauert ca 30 sec.

    Und es funktioniert wirklich fantastisch. Problem für mich gelöst!

    Es ist lästig 1 Kabel anzustöpseln ? Dafür lieber 60 Euro ausgeben ? Sachen gibt es....

    Ja, funktioniert mal mehr, mal weniger gut, Kenne ich genauso auch von Renault. Auch da keine Verbesserung möglich da Softwareproblem.


    Man hätte es bei der guten alten 2 Stufen Intervallautomatik belassen sollen !


    Man fragt sich manchmal, markenübergreifend, was die Herren Ingenieure da testen.....