Beiträge von Hennes21


    3 Jahre und 19000 km....da lohnt sich der Plug In...........Sachen gibt es,

    Man muss es leider immer mal wieder in Erinnerung rufen dass dies schlichtweg falsch ist; die vorgeschriebenen Wartungen müssen "nur" nach Herstellervorschrift durchgeführt werden, und das kann theoretisch jede Werkstatt, die auch die diesbezüglichen Informationen vom jeweiligen Hersteller beziehen kann und die richtigen Werkzeuge (besonders Diagnosesysteme) hierfür vorhalten kann, und da haperts leider oft, genauso wie am Nachweis dass man das mit der Herstellervorschrift einhalten konnte, im Falle eines geforderten Garantieanspruchs.

    Rechtlich richtig, aber wenn der Hersteller Ärger macht kann es dauern (bei Bekannten 8 Monate bei Renault,,,so lange war das Auto defekt). Das Risiko muss man tragen wollen....

    Wenn der Motor sich nach einem Unfall im Innenraum befindet da bin ich sicher Match :( :(

    Der Motor kann sich in Richtung Innenraum verschieben, es kann auch einen seitlichen Einschlag geben, da ist die Batterie -dort wo sie ist- immer noch am sichersten angebracht.


    Über Sinn und Unsinn dieser EU-Verordnung kann man streiten, aber es gibt sie ! Also lohnen die Diskussionen nicht. Entweder man geht darauf ein oder man lässt es und muss im schlimmsten Fall mit den Konsequenzen leben.