....
Auto fing schon immer mit A(h) an und hört mit O(h) auf.
und in der Mitte steht das t wie teuer
....
Auto fing schon immer mit A(h) an und hört mit O(h) auf.
und in der Mitte steht das t wie teuer
Auch bei mir kein Poltern, alles Bestens.
Genauso sehe ich das auch. Ich habe noch 3,5 Jahre Garantie, dann sehen wir was der Markt hergibt / wie die technische Entwicklung ist. Zur Not kann man dann noch die Anschlussgarantie nehmen, allerdings mit dem Kompromiss das der Wiederverkaufswert dann nach 8 Jahren wohl schlecht sein wird.
Ermittlung Ölverdünnung: Der Stand am Peilstab steigt über max, das Öl riecht nach Benzin.
Hallo,
ich fahre den Vollhybriden, habe aber auch das Problem mit Ölverdünnung. In den letzten 3 Monaten hat sich mein Fahrprofil geändert, oft sind es Strecken zwischen 10 und 15 km. Der Wagen schaltet den Motor immer aus sobald die Batterie Strom etwas über Mittelwert der Anzeige hat, egal welche Motortemperatur vorliegt. Ich fahre jetzt 1x in der Woche im Sportmodus eine Strecke von 30km.
Ich befürchte das es ab Laufleistungen um 100.000 km reichlich Motorschäden geben wird.
Also nicht ohne Garantie(verlängerung) fahren.
Ich empfehle den HEV, Verbrauch auf meiner Strecke: 6 KM Ortschaft, 36 KM Autobahn (Tempo 120 kmh) und 10 km Landtstrasse (80 kmh):
Sommer: 5,4 l
Winter: 6,2 l
Bei Autobahn mit 100 kmh kannst Du noch einmal 0,3 l abziehen.
Aufpreis zum Diesel habe ich mit 500 € in Erinnerung. Beim HEV ist der Inspektionsintervall kürzer, dafür die KFZ-Steuer niedriger
und durch die Antriebsvariante ist das Auto meines Erachtens in Zukunft besser verkaufbar als ein Diesel.
Und die 230 PS sind auch nicht verkehrt.
Hallo ,
ich habe solche negativen Erfahrungen mit VW machen müssen.
Alleine der Schriftverkehr über Anwalt hat 200 Euro Selbstbeteiligung und viel Nerven sowie 7 Monate gekostet.
Das Risiko ist mir zu groß. Wenn man pro Inspektion 100 bis 150 Euro spart
ist das in Summe sicherlich nicht unerheblich. Trotzdem, ich kaufe ein Fahrzeug für deutlich über 35000 Euro.... dann gehe ich doch lieber auf Nummer sicher.
Aber jeder wie er will.
Ist für den HEV nicht 0w20
Öl vorgeschrieben ?
Stabilität !!! Aber jetzt sollten wir das Thema beenden. Dachte nicht das sich so viele darüber mokieren dass ich das erwähnt habe.
Toyota Aygo (BJ 2019 und Aygo x ganz neu ) , Mazda 3, Golf Sportsvan, etc. (haben wir in Fuhrpark) haben Tankdeckel aus Blech.