Beiträge von Hennes21

    Wenn Deine Werkstatt das so sagt, lügt sie Dich an. An mein Auto dürften die dann nicht mehr ran. Hyundai EMPFIEHLT den Austausch nach drei bzw vier (FL) Jahren.

    Da wir das Thema schon lang und breit im Forum diskutiert haben.......Laut Hyundai Hotline fällt das unter "muss gewechselt werden", evtl. können dadurch Garantieansprüche abgewiesen werden. Möge jeder für sich entscheiden ob er das Risiko eingeht.

    Ich habe mir viele Fahrzeuge vor den Kauf des nun neuen Tucson angesehen.

    Ein VW - T - Roc konnte z.b. alleine einparken. und war eine Ecke günstiger.

    Kannst Du nicht selber einparken....?


    Sorry, aber diese Argumente sind albern. außerdem ist ein T-Rock nicht unbedingt günstiger, dafür allerdings kleiner.


    3 Jahre und 19000 km....da lohnt sich der Plug In...........Sachen gibt es,

    Man muss es leider immer mal wieder in Erinnerung rufen dass dies schlichtweg falsch ist; die vorgeschriebenen Wartungen müssen "nur" nach Herstellervorschrift durchgeführt werden, und das kann theoretisch jede Werkstatt, die auch die diesbezüglichen Informationen vom jeweiligen Hersteller beziehen kann und die richtigen Werkzeuge (besonders Diagnosesysteme) hierfür vorhalten kann, und da haperts leider oft, genauso wie am Nachweis dass man das mit der Herstellervorschrift einhalten konnte, im Falle eines geforderten Garantieanspruchs.

    Rechtlich richtig, aber wenn der Hersteller Ärger macht kann es dauern (bei Bekannten 8 Monate bei Renault,,,so lange war das Auto defekt). Das Risiko muss man tragen wollen....