Wenn das ganze nicht so traurig und teuer wär, würde ich herzlichst darüber lachen ...
Beiträge von higgi99
-
-
Also es waren schon so 150 m nach dem Ortsschild, also von daher gibt es hier kaum eine Chance und wegen 30 Euro lohnt sich das nicht. Ich habe das einmal probiert, die Rechtsschutz hat die Kosten übernommen, ohne
das es etwas gebracht hat. Der Anwalt hat viel versprochen und am Ende vor Gericht den Einspruch zurückgezogen. Kosten für die Versicherung über 1000 Euro. Das war für mich Abzocke pur, war aber auch kein Anwalt
aus dem Bekanntenkreis, sondern einer von der Rechtsschutz selbst empfohlener.
Was mich immer ärgert ist, dass die Fotos für ca. 30 Euro nicht mal schön sind
-
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du die Leisten über Hyundaizubehoer.de bestellt? Wenn das so ist, braucht dich das Autohaus in Heidenheim
doch gar nicht interessieren. Im Rahmen des Fernabsatzgesetzes hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht. Die ET-Rechnung ist eine Rechnung die man bei
der vor Ort Bestellung erhält und hier kann die Rückgabe ausgeschlossen werden, aber nur dann. Also keine Sorge, die werden das ganz schnell sein lassen.
Aber sie probieren es halt, was viel für den tollen Kundenservice spricht.
-
Tegi Ist das eigentlich ein Chevroelt Styleline auf deinem Profilbild? Schönes Auto
-
Danke für den Hinweis mit dem Sportmodus, dass probiere ich einmal aus.
Beim vorherigen VW habe ich am Ortsschild "50" eingestellt und den Tempomaten aktiviert. Er hat dann aktiv abgebremst um die 50 zu erreichen.
Beim Tucson bin ich schon fast aus dem Ort wieder raus. Letzte Woche ein Foto kassiert, da die kurz hinter dem Ortschild standen
Jetzt bremse
ich erst Mal wieder manuell ab. Vielleicht klappt es ja im anderen Modus.
Wie konstant hält der Tempomat bei euch das Tempo? Wir haben hier viel 30er Zonen mit festen Blitzern. Damit ich nicht einen vergesse, nutze ich
den Warner. Wenn ich dann auf 30 einstelle, pendelt er ständig zwischen 30, 31 und 32. Dadurch habe ich dauerhaft die Warnmeldung. Irgendwie
ergibt das so alles keinen Sinn. So stelle ich den Warner wieder aus, ärgert mich aber, da ich mit Sicherheit im morgendlichen Trott dann irgendeinen
übersehe und wieder ein Foto bekomme
-
Mit nervt es tierisch. Jetzt habe ich nach 6 Monaten meinen Seat Ateca wieder zurückgeben weil das Infotainmentsystem ständig gestreikt hat
und bin voller Begeisterung zum Tucson gewechselt. Sein Anblick erfreut mich auch jeden Morgen, aber nun habe ich auch schon wieder 4 oder 5
Dinge gesammelt die nicht ordentlich oder gar nicht funktionieren. Sorry, aber bei dem Preis geht das gar nicht. Bei einem Dacia könnte ich das
nocht verstehen, aber in dieser Klasse erwarte ich etwas anderes.
Jetzt kann ich der Werkstatt nur so lange auf die Nerven gehen bis sie es hinbekommen. Bin so langsam mit meinem Latein am Ende.
-
Ich konnte bisher nichts dazu finden. Mir ist nun über Wochen aufgefallen, dass die Geschwindigkeitsregelanlage nicht konstant das Tempo hält. Ebenso dauert es manchmal sehr lange
bis er das Tempo einstellt. Wenn ich 100 fahre und dann den Tempomat auf 50 einstelle, lässt er das Fahrzeug rollen bis die Geschwindigkeit erreicht ist. Bei meinem VW und Seat kenne
ich das so, die haben dann auch runter gebremst. Hat hier jemand einen Tipp oder Info?
Wenn ich dann die 50 erreicht habe, schwankt das Tempo gerne mal über die 50. Mit eingeschalteter Blitzerwarnung echt nervig. Wenn ich das Tempo fixiere, will ich das es auch gehalten
wird. Wie seht ihr das und wie funktioniert das bei euch.
-
Mulder884 Stimmt, aber nur für die übergeordnete Funktion. Trifft hier aber nicht zu.
-
@Beach Kleiner Koreaner vorbei? Ich lach mich kaputt bei der Vorstellung
amo Also wenn ich eine Bedienungsanleitung mit einem Fahrzeug ausliefere, sollten die beschriebenen Funktionen auch vorhanden sein. Sonst
kann es mal ganz schnell zu Streitigkeiten kommen.
-
Was für ein Witz ... Als beim Schuster um die Ecke könnte ich so ein Fehler ja verstehen, aber bei einem Konzern mit riesiger Rechtsabteilung bin
ich da schon verwundert.