Beiträge von higgi99

    Ich habe nun Hyundai und meinen Händler angeschrieben. Folgende Antwort habe ich vom Händler erhalten:


    "Vorweg erstmal, ich kann Sie hier natürlich absolut verstehen. Aber auch nach der aktuellen Rücksprache mit Hyundai haben wir aktuell hierfür keine Lösung parat. Ein Fehler im System können wir leider nicht ausfindig machen somit scheint kein technisches Problem vor zu liegen. Deswegen sind wir als Autohaus erstmal machtlos. Hier müssen wir auf das Handeln von Hyundai warten. Und hoffen demnach auf weitere instruktionen von oben.


    Leider auch hier wieder leider die Aussage bzw. mit der Bitte dies auch nochmals direkt an Hyundai zu kommunizieren. Denn ohne direkte Kundenbeschwerden an Hyundai Deutschland wird es immer schwer eine Lösung zu erbareiten."


    Da bin etwas schockiert, ich bin doch nicht der einzigste Fahrer, der festgestellt hat, dass die Kamera keine Verkehrsschilder erkennt, sondern das System sich die Daten aus dem Kartenmaterial holt.

    Da hat er der Händler wohl einen Bären aufgebunden. Die Verkehrszeichenerkennung gemäss der Beschreibung wird gesteuert über das Navigationskartenmaterial und die vorhandene Kamera. Ich konnte bisher nicht feststellen ob es daran liegt dass die Kamera die Informationen nicht weitergibt und dies aufgrund eines Softwareproblems. Deshalb suche ich Personen bei denen diese Funktion sowie in der Anleitung beschrieben funktioniert.

    Bitte entschuldigt wenn ich an dieser Stelle nochmals nachfrage, wer hat einen Plug-In in der Prime Ausstattung mit funktionierender

    Verkehrszeichenerkennung? Bei meinem wird nur auf das nicht aktuelle Kartenmaterial zugegriffen. Auf meinem täglichen Weg zur

    Arbeit wurden viele Tempolimits geändert 50->30 aber auch 50->40. Leider wird nichts davon erkannt. Auch bei Baustellen im Ort aber

    auch auf der Landstrasse, werden die Tempolimits ignoriert. Beispiele auf den Bildern anbei.

    Hallo Zusammen,


    ich nutze kein Android Auto, da mich die Kabel nerven. Meine Smartphones waren bisher immer via Bluetooth verbunden.

    Wenn ich Spotify benutze ergibt sich folgendes Problem bei abspielen der Playlists. Beim ersten Lied wird das richtige, zugehörige

    Cover des Albums angezeigt. Startet der nächste Titel, bleibt das Coverbild, aber der neue Songtitel wird angezeigt. Gehe ich

    nun weiter zum nächsten Titel, wird dann das Cover des vorherigen Titels angezeigt aber der richtige, laufende Songtitel. Kennt

    das jemand bzw. gibt es eine Lösung dafür?


    Hatte gehofft, dass sich mit dem letzten Update das Problem löst, war aber leider nicht so.


    Danke für eure Hilfe und einen schönen Abend

    Hallo Zusammen,


    nachdem der Händler beim letzten Kundendienst vergessen hat das Update aufzuspielen, habe ich das gestern selbst übernommen.

    Leider ist dabei folgendes Problem aufgetreten, die benutzerdefinierte Taste am Lenkrad (Die mit dem Stern) habe ich mit MAP belegt.

    Leider funktioniert dies aber nur zwei- oder dreimal, danach ist die Taste funktionslos. Erst wenn ich zu einer anderen Einstellung wechsle

    und dann wieder zurück zur Funktion MAP, geht es wieder. Habt ihr so etwas ähnliches auch schon erlebt?


    Danke für euer Feedback.