Beiträge von Martin_123

    Nee, dass hat mit den Schwaben nichts zu tun. Heute werden Materialien verwendet, die prinzipiell genauso stabil, möglicherweise aber anders haltbar sind. Langzeitprüfungen über 20 Jahre z.B. hat es vermutlich eher nicht gegeben. Deshalb finde ich gut, dass es Mittel gibt, die über die Entwicklung hinaus trotzdem noch funktionieren.

    Die Diskussion ist müßig. In Deutschland hat der Gesetzgeber das Warmlaufenlassen des Motors verboten. Man sollte sich also nicht erwischen lassen...

    OT: Es mach einen Unterschied, ob man richtig aussteigen muss oder nur den Hintern anheben muss, korrekt. Bis vor einigen Jahren hatte ich noch einen Caterham Super 7 als Spaßmobil. Heute komme ich noch gut rein, aber nicht mehr raus... :huh:

    OT: Stromverbrenner Ich komme gebürtig aus dem Bergischen Land, hab in Köln studiert und hatte eine Freundin in Düsseldorf. Mir ist Deine Welt also nicht unbekannt. Ich mache das aber schon seit meiner ersten eigenen Ente ;) so. Im Bergischen war das Wetter auch nicht immer so mild...

    Mein Schwiegersohn in Spe fährt auch den I30N mit der 2l Maschine (280PS). Macht schon Spaß, keine Frage! Ich bin aber sehr zufrieden mit meinem NX4, mein :) hat es bislang immer geschafft, ihm seine "Problemchen" auszutreiben. Lästig, klar. Aber das wird beim nächsten neuentwickelten Modell nicht anders sein, Erfahrung.


    Ich werde meinen NX4 noch etwas weiterfahren, ein Wechselwille ist praktisch nicht vorhanden.

    Es mag OT sein, bitte entschuldigt das. Ich öle so ziemlich alle mechanischen Teile und pflege alle Türdichtungen am Auto VOR dem Winter mit Ballistol-Öl. Greift kein Material an, ob Kunsttoff, Gummi etc. , schmiert alles auch im Minusbereich, harzt nicht, 100% ökologisch. Das soll keine Werbung sein, sondern ein Erfahrungswert mit Tiefe. Das wirkt seit über 100 Jahren ;)

    Die meissten von uns greifen zu stark lösungsmittelhaltigen Sprays ala WD40. Der Kunststoff drum herum mag das gar nicht...


    Ich habe keinerlei Problem mit der Tankklappe resp. der Mechanik.

    Wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann ist mein Mehrverbrauch unmittelbar von meinem rechten Fuß abhängig. Hier könnte ich ein Vielfaches im Vergleich zur Spritsorte einsparen... :saint: