Vermutlich ist es für den auch billiger, nicht bei Hyundai das Originalteil zu bestellen und zu verbauen...
Beiträge von Martin_123
-
-
Friede. Auch in einem Kunststofftank gibt es Partikel/Ablagerungen. Letztlich entbehrt es jeder Vernunft, den Tank wissentlich leer zu fahren.
Ich weiß nicht, was die Hyundai-Entwickler als Sicherheit eingerechnet haben. Ich weiß auch nicht, warum das Wissen nützlich sein soll. Aber ich möchte nicht urteilen.
-
Bin auch der Meinung, dass es über die Sitzbelegungserkennung läuft. Wir haben ein Panoramadach und dort sind hinten links und rechts nur Leuchten verbaut. Der Insassenalarm funktioniert trotzdem.
Ich habe Panoramadach und Ultraschallsensoren.
-
Da wäre ich jetzt vorsichtig...
-
Es hat keine P-Version am 02.11.23 gegeben, zumindest im Kundendownload nicht.
-
Zulu Du wirst im Vorfeld (meistens unterwegs ;)) aufgefordert, die neuen AGBs zu akzeptieren. Sonst ist BlueLink nicht auffällig.
Add: Der PHEV war später dran, wir wissen nicht, warum wir warten mussten...
-
Es könnte ja sein, dass wie @Matze61 geschrieben hat, der erste Anlauf der Installation schlicht schiefgegangen ist. Wiederholung hilft.
Wenn es ein Hardwareproblem sein sollte, wäre auch hier der Händler mein Ansprechpartner.
-
Da würde ich freundlich in der Werkstatt um Abhilfe anfragen.
-
...startete meistens automatisch in den Parkmodus. Ich weiß das, weil mein Tucson im August '21 zugelassen wurde und einige Zicken hatte in den ersten Monaten, nicht nur mit Sensoren.
Die Softwareversion von amo ist vom 14.12.21. Das war die allererste Version, die Hyundai seinerzeit für den Endkunden zum Download bereitgestellt hat. Aber es wird sich wohl nächste Woche ändern...
-
Ich weiß es nicht, Andreas. Die Software liegt natürlich nahe. Oder Du fährst so langsam heran dass das Auto denkt, Du parkst ein. Ich wäre mutig, und würde mal ein Update wagen, auch wenn Du danach mehrfach die AGB bestätigen musst und danach vieles neu ist. Wer zwischendurch die Updates durchgeführt hatte, wurde homöopathisch herangeführt