Interessant wäre,wie es bei anderen Hersteller geregelt ist.
Meine Vermutung,
Hyundai nimmt es hier viel zu ernst,
oder möchte die Wartungskosten pushen!
Das war ein Punkt im Gespräch mit "meinem" Meister. Der Händler vertritt neben Hyundai auch Opel und Suzuki als Vertragshändler. Vll. war er auch deshalb erst verwirrt ob meiner Frage...
Ihm ist bislang nur Hyundai bekannt (geworden), die den Austausch der eCall-Batterie nach drei Jahren vorgeben (wollen). Das sei völlig übertrieben und unnötig, so seine Worte. Die Warnlampe würde bei ca. 2/3 Leistungsverlust aufleuchten und es würde völlig ausreichen, dann den Austausch zu veranlassen. O-Ton: Es komme ihm vor wie eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Sie hätten aber auch so genug zu tun und bräuchten diese "Hilfe" nicht.